Ahaus-Wessum holt Punkt beim Spitzenreiter

Schach

Beim Verbandsligaspiel gegen die Schachfreunde Falke Saerbeck mussten die SG-Schachspieler kurzfristig mit drei Ersatzspielern antreten. Dass nach über vierstündigem Kampf ein Punkt vom Spitzenreiter mit nach Ahaus genommen wurde, war schon eine kleine Überraschung.

AHAUS/WESSUM

29.01.2014, 16:55 Uhr / Lesedauer: 1 min

Zunächst konnte Ersatzmann Holger Mast seinem Gegner ein Remis abtrotzen, nachdem die meisten Figuren abgetauscht wurden. Die zwischenzeitliche Ahauser Führung erzielte dann Thomas Bauland , der zunächst eine Qualität gewann und somit die Partie. Der Ausgleich musste aber hingenommen werden, als Bernd Tenhündfeld in einer Angriffs-Partie mit einer Minusfigur das schlechtere Endspiel nicht halten konnte. Auch der Ahauser Spitzenspieler Hermann Rosing wurde von seinem Gegner mit einem Königsangriff so unter Druck gesetzt, dass er die Partie aufgeben musste. Die Unentschieden von Christian Beckmann und dem Ersatzspieler Andreas Kemper änderten nichts am Rückstand für die Ahauser. Erst Hendrik Schulze Ameling konnte den Ausgleich wiederherstellen, als er seinen Gegner mit einer mehrzügigen Kombination zur Aufgabe zwang. Die Entscheidung musste also in der letzten Partie fallen, in der sich Josef Kemper in leicht passiver Stellung, aber mit Zeitvorteil den Angriffen seines Gegners ausgesetzt sah. Nach überstandener Zeitkontrolle einigten sich die Kontrahenten auf Remis, so dass schließlich eine gerechte Punkteteilung im Mannschaftskampf erfolgte.

Bereits am Samstag spielt die SG Ahaus-Wessum die sechste Runde in der Verbandsliga gegen die SF Heiden im Vereinslokal im HOT an der van-Delden-Straße. Die Ahauser hoffen wieder auf eine geschlossene Teamleistung.

Schlagworte: