1200 Starts an drei Tagen
Reitsport
Sein traditionelles Hallenreitturnier richtet der Reitverein Legden ab dem morgigen Freitag, 14. März, bis einschließlich Sonntag, 16. März, in der vereinseigenen Reithalle neben dem Dorf Münsterland aus.

<p>Franz-Josef Schulze Elpert (RV Legden) hat sich bei fünf Prüfungen in die Meldeliste eingetragen.
Das Programm mit 22 Prüfungen wurde von den Reitern aus den Kreisen Coesfeld, Borken, Steinfurt und Münster derart stark angenommen, dass sich der Veranstalter gezwungen sah, bereits am Freitag und Samstag um 7.30 Uhr mit den ersten Prüfungen und am Sonntag schon um 7 Uhr zu beginnen. Insgesamt 1200 mal wird die Startglocke erklingen. Das Turnier beginnt am Freitagvormittag mit den Springpferdeprüfungen für junge Pferde, am Nachmittag stehen die Zeitspringen der Klassen A und L mit Stechen auf dem Programm.
Am Samstagvormittag finden ebenfalls Zeitspringen in den Klassen A und L wie am Nachmittag ab 15 Uhr Reiterwettbewerbe und Führzügelklasse für die Jüngsten statt.
Um 16.15 und um 17.45 Uhr beginnen die beiden Springprüfungen der Klasse M* mit jeweils 50 Teilnehmer und um 19.30 Uhr ein Mannschaftsspringen der Klasse A**, für das schon jetzt circa 100 Starter ihre Nennungen abgegeben haben
Der Sonntagvormittag steht im Zeichen von Stilspringprüfungen der Klassen E und Zeitspringen der Klasse A. Für den großen Preis des "Autohauses Hallekamp" in Holtwick um 15 Uhr, einer Springprüfung Klasse M** mit Stechen, haben sich 48 Reiterinnen und Reiter in die Starterliste eingetragen.
Den Abschluss des Turniers bildet ab 15 Uhr die erste Qualifikation zum Mustax -Cup 2014, einem Mannschaftsspringen der Klasse A*. Dabei handelt es sich um einen Wettbewerb für Nachwuchsreiter, der im Laufe des Jahres an verschiedenen Veranstaltungsorten durchgeführt wird.
Das Finale findet dann auf dem Turnier Ende 2014 beim Hallenturnier des RV Südlohn-Oeding statt. Die starke Legdener Reitermannschaft mit ihrem Trainer Karl-Heinz Meiß wird sich bemühen, beim eigenen Turnier ihre Erfolge von den kürzlichen Vereinsmeisterschaften zu unterstreichen.