Seit etwa 20 Jahren fördert der Feuerwehrmusikzug Legden die musikalische Ausbildung.

© (A) Bernhard Gausling

Zukunft gesichert: Feuerwehr-Musikzug bekommt mehr finanzielle Hilfe

rnKulturausschuss

Tausende Euro musste der Feuerwehr-Musikzug in Legden jährlich aus eigener Tasche für die Musikausbildung zuzahlen. So ging es nicht weiter. Deswegen hat sich der Musikzug an die Gemeinde gewandt.

Legden

, 23.03.2021, 18:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Seit etwa 20 Jahren liegt die musikalische Ausbildung in Legden in den Händen der örtlichen Freiwilligen Feuerwehr. Sie fördert die Musikausbildung, um den Legdener Kindern auch in Zukunft eine möglichst günstige, aber qualitativ hochwertige Ausbildung zu gewährleisten.

Zurzeit werden 48 Kinder in der Instrumentalausbildung unterstützt. Die erfolgt zum größten Teil durch die Musikschule Ahaus. Der kleinere Teil wird durch angestellte Lehrer des Musikzuges der Freiwilligen Feuerwehr Legden durchgeführt.

Feuerwehr-Musikzug muss tausende Euro aus eigener Taschen zahlen

Für die Musikausbildung wird der Musikzug von der Gemeinde Legden finanziell unterstützt. Pro Jahr beläuft sich die Förderung auf 5450 Euro. Trotz jährlich steigender Kosten wurde diese Zahlung in den vergangenen Jahren nicht angepasst. Den Fördergeldern von der Gemeinde steht die tatsächliche jährliche Summe von 42.000 Euro gegenüber, um die Musikausbildung zu realisieren. Auch die Förderung des Fördervereins kann die Kosten des Molochs nicht decken.

Jetzt lesen

Deswegen hat sich der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Legden an die Gemeinde gewendet mit dem Antrag auf mehr finanzielle Unterstützung. „Trotz der Zahlungen der Eltern muss der Musikzug bis zu 7000 Euro zusätzlich beisteuern. Nun besteht für uns die Möglichkeit, zum einen die Förderung anzupassen (zum Beispiel 15.000 Euro) oder es in Erwägung zu ziehen, die Ausbildung zur Gemeinde zurückzugeben“, schreibt Andreas Barenbrügge im Antrag an für den Kulturausschuss.

Musikalische Ausbildung für Legdens Kinder bis 2022 gesichert

In der Ratssitzung wurde einem Zuschuss für den Musikzug zugestimmt. Bürgermeister Dieter Berkemeier sagte: „Der Musikzug bekommt 2021 einmalig 10.000 Euro. Und es sei beschlossen worden, dass es ein Treffen mit allen Musikvereinen geben solle, dabei solle nach dem Zuschussbedarf gefragt werden.“

Jetzt lesen

Andreas Barenbrügge koordiniert die musikalische Ausbildung der Legdener Kinder. Er ist erleichtert, dass der Musikzug die gewünschten Fördergelder erhalte. „Wir haben in den letzten 1,5 Jahren viel Geld in die Ausbildung gesteckt und gesehen, dass es so nicht weiterlaufen kann“, sagt er.

Mit dem einmaligen Zuschuss von 10.000 Euro und der jährlichen Fördersumme von 5450 Euro kommt der Musikzug durch das Jahr 2021. „Vielleicht reicht es auch noch für die erste Hälfte von 2022“, freut sich Andreas Barenbrügge. Im nächsten Schritt soll dann ein Konzept für die Gemeinde zur Musikausbildung aufgestellt werden. Ob die Koordination also zukünftig an die Gemeinde Legden zurückgegeben wird, stehe derzeit noch offen.

Lesen Sie jetzt