Zehn Helfer fehlen für Kinderkarneval in Asbeck „Wir haben einfach zu wenig Manpower“

Kinderkarneval in Asbeck auf der Kippe: Dringend Unterstützer gesucht
Lesezeit

Der Kinderkarneval ist ein fester Bestandteil des Asbecker Dorflebens. Bernd Reers und Bernhard Laukötter können sich im Gespräch mit der Redaktion nicht erinnern, wann dieser erstmals stattgefunden hat. Bereits 2016 musste die Veranstaltung für die jüngsten Bewohner des Dorfes ausfallen, weil es niemanden gab, der bereit war, die Organisation zu übernehmen. Und auch in diesem Jahr ist die Anzahl der aktiven Unterstützer knapp.

Seit einigen Jahren kümmert sich das Team der CAJ Ferienfreizeit Asbeck um den Kinderkarneval und alles, was dazugehört. Und das ist eine ganze Menge. In der Gaststätte Reers findet die Veranstaltung statt, seit in der Hunnenporte das Ofenmuseum untergebracht ist. Die Familie Reers unterstützt, indem sie Getränke zum Selbstkostenpreis anbietet. Für die Attraktionen wie Glücksrad, Disco, Malen oder Basteln braucht es Freiwillige.

„Wir haben einfach zu wenig ‚Manpower‘“, erklärt Karin Doedt vom Team der Organisatoren. „Ein Verein, eine Nachbarschaft oder ein Stammtisch, der spontan bereit wäre, die Veranstaltung mit zu planen und zu unterstützen, wird dringend gesucht“, erklärt sie weiter.

Etwa zehn weitere Personen werden gebraucht, die am Rosenmontag mit anpacken, damit Jung und Alt bei Kaffee, Kuchen und Waffeln einen schönen Karneval erleben können. Interessierte Gruppen können sich unter Tel. (02566) 727 an Bernd Reers wenden.

Hauptamtlicher Wirtschaftsförderer für Legden?: Politik-Mehrheit sieht keinen Bedarf

Silvia Florack hört an der Brigidenschule auf: Neue Schulleitung ab neuem Schuljahr gesucht

E-Autos werden beliebter: E-Fahrzeuge in Legden haben sich 2022 fast verdoppelt