
© Laura Schulz-Gahmen
Waldkrone: Ein Stück Heimat ist aus Legden endgültig verschwunden
Abriss
Lange Zeit war die Gaststätte Waldkorne in Legden ein Ort für fröhliche Abende unter Freunden. Seit der letzte Pächter ausgezogen ist, stand das Lokal leer. Jetzt ist es endgültig fort.
Lange Zeit erinnerte das leerstehende Gebäude der ehemaligen Gaststätte Waldkrone die Legdener an einstige Familienfeste und fröhliche Abende unter Freunden. Am Donnerstag, 15. Juli, ist aus Legdens Gemeindebild die ehemalige Waldkrone endgültig verschwunden.
Die Gaststätte Waldkorne an der Straße Waldkrone 1 war in Legden seit Anfang der 50er Jahre und dann über etliche Jahrzehnte fester Bestandteil der Dorfgemeinschaft. Auf die alteingesessene Gaststätte folgte im Jahr 2019 das griechische Restaurant Olympia.
Grieche zog nach Selm um
Auch das griechische Restaurant erfreute sich im Ort großer Beliebtheit, doch nur eineinhalb Jahre später, stand das Restaurant wieder leer. Die Pächter haben sich umgesehen und servieren ihre griechischen Speisen jetzt in Selm.
Bereits im Juli 2020 hatte es geheißen, dass man aus persönlichen Gründen und wegen einiger Veränderungen sowie Unsicherheiten einen Neuanfang in Selm suche. Auch der Eigentümerwechsel habe dafür gesorgt, dass die Pächter nicht wussten, was mit dem Gebäude passieren werde und ob dieses überhaupt noch gastronomisch genutzt werden könnte.
Noch nichts entschieden?
Seitdem Wegzug der griechischen Pächter stand die Waldkrone also leer. Auf Nachfrage beim Eigentümer im Juli 2020, was mit der Immobilie nun passieren werde, antwortete dieser: „Es ist noch nichts entschieden, mehr kann ich nicht sagen.“ Er möchte auch nicht namentlich genannt werden.

Viele Legdener bedauern den Abriss. © Laura Schulz-Gahmen
Das gilt nach wie vor. Erneute Anfragen, vor wenigen Monaten und am Mittwoch 21. Juli 2021, brachten keine neuen Aussagen vom Eigentümer. Nach wie vor sagt er: „Es steht noch nichts fest.“
Legdenern fehlt ein Stück Heimat
Fest steht aber: Die Waldkrone gibt es nicht mehr. Und die wird den Legdenern fehlen. Das machen auch Facebook-Kommentare deutlich. In der Facebook-Gruppe „Legdener helfen Legdenern“ wurde die Waldkrone regelrecht betrauert.

Viele Legdener bedauern den Abriss. © Laura Schulz-Gahmen
Eine Facebook-Nutzerin schrieb am Tag des Abrisses: „Sehr schade ,immer gerne gewesen und gefeiert.“ Eine andere schreibt: „Schade, dass ein Stück Heimat weg ist.“ Man habe sich oft Essen liefern lassen, wenn Familienfeiern anstanden.
Frage nach nächster Nutzung des Grundstückes bleibt unbeantwortet
Auch Feste haben die Legdener in der Waldkrone gerne gefeiert: „Immer gut gegessen und schöne Feste, vor allem Nachbarschaftsfeste, gefeiert. Auch der Kastanienbaum und die schönen Verstecke im Garten bleiben unvergessen und gern in Erinnerung“, schreibt jemand unter den Bildern der Abriss-Trümmer. Es fehle jetzt „ein Stück Zuhause“, heißt es in der Gruppe.
Die Legdener sind aber auch gespannt, was denn jetzt an der Stelle der ehemaligen Waldkrone errichtet werden soll. So schreibt eine Nutzerin: „Echt schade. Habe dort viele Feste, auch die eigene Hochzeit, gefeiert. Halt ein Stück Erinnerung. Mal sehen, wie das jetzt genutzt wird.“ Da der Eigentümer angibt, dass das noch nicht feststehe, werden sie wohl noch abwarten müssen.
Laura Schulz-Gahmen, aus Werne, ist Redakteurin bei Lensing Media. Vorher hat sie in Soest Agrarwirtschaft studiert, sich aber aufgrund ihrer Freude am Schreiben für eine Laufbahn im Journalismus entschieden. Ihr Lieblingsthema ist und bleibt natürlich: Landwirtschaft.
