Mit dem 225. Schuss fiel am Freitag um 13.40 Uhr der Rest des Vogels in die Steinkuhle hinein. Neuer Schützenkönig bei den Haulingorter Schützen ist Peter Noll.

Mit dem 225. Schuss fiel am Freitag um 13.40 Uhr der Rest des Vogels in die Steinkuhle hinein. Neuer Schützenkönig bei den Haulingorter Schützen ist Peter Noll. © Bernhard Gausling

Um 13.40 Uhr brandet Jubel auf: Peter Noll ist der neue Regent in Haulingort

rnSchützenfest

Am Ende lieferten sich zwei Aspiranten ein Duell um die Königswürde bei den Haulingorter Schützen. Das spannende Ringen konnte letztlich Peter Noll mit dem 225. Schuss für sich entscheiden.

Legden

, 17.06.2022, 16:40 Uhr / Lesedauer: 2 min

Gute Stimmung und tolles Wetter herrschten beim traditionellen Schützenfest in Haulingort. An Fronleichnam konnten König Markus Schmeddes und Königin Andrea Böckmann ihre Regentschaft noch einen Tag genießen. Am Freitag wurden dann ihre Nachfolger ermittelt: Mit dem 225. Schuss beendete Peter Noll um 13.40 Uhr das Ringen um die Königswürde. Der neue Haulingorter Schützenkönig erkor Andrea Heimann zur Mitregentin.

Jetzt lesen

Bereits an Fronleichnam starteten die Schützenfesttage mit Frühschoppen und musikalischer Unterstützung durch den Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Legden im Festzelt bei Ostermann. Der Verein hat eine über 300-jährige Tradition. Die aufpolierte Königskette des Vereins konnte besichtigt werden. Für die Kinder gab es ein abwechslungsreiches Spiele- und Unterhaltungsprogramm. Am Abend ließ sich das noch amtierende Königspaar mit Throngefolge auf dem Abschiedsball nochmal kräftig bejubeln.

Sehr gute Beteiligung durch die Schützengemeinschaft

Am Freitagmorgen machten das Antreten der Schützenbrüder mit Parade vor dem Königspaar sowie Kirchgang und Kranzniederlegung am Ehrenmal am Friedhof den Auftakt zum zweiten Schützenfesttag. „Eine sehr gute Beteiligung beim Antreten“, meinte der Vereinsvorsitzende Johannes Segbert. Auf dem Marsch zur Vogelstange in der Steinkuhle gab es einen Zwischenstopp am Altenwohnheim St. Ulrich mit musikalischer Einlage.

Auf den Schultern getragen wurde das neue Königspaar Peter Noll und Andrea Heimann. Die Ehrenpaare Christof Heimann und Julia Bomberg sowie Martin Bomberg und Andrea Noll komplettieren die Throngemeinschaft.

Auf den Schultern getragen wurde das neue Königspaar Peter Noll und Andrea Heimann. Die Ehrenpaare Christof Heimann und Julia Bomberg sowie Martin Bomberg und Andrea Noll komplettieren die Throngemeinschaft. © Bernhard Gausling

Vor der Eröffnung des Vogelschießens wurden Jubiläumskönigspaare der vergangenen Jahre geehrt. Nun konnte das Vogelschießen mit Ehrenschüssen von Königspaar und Throngefolge sowie vom Pastor starten. Flügel, Zepter und Krone ließ der Vogel nach einigen Schüssen zu Boden fallen. Die Schützenkameraden aus dem 450 Mitglieder zählenden Schützenverein reihten sich gerne ein.

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Peter Noll wird Schützenkönig in Haulingort

Mit dem 225. Schuss um 13.40 Uhr fiel am Freitag (17.06.) der Rest des Vogels beim Schützenfest des Schützenvereins Haulingort in die Steinkuhle. Neuer Schützenkönig ist Peter Noll, zur Königin erkor er Andrea Heimann. Die Ehrenpaare bilden Christof Heimann und Julia Bomberg sowie Martin Bomberg und Andrea Noll.
17.06.2022
Schlagworte Vereine in Legden

Auf dem Schützenplatz in der Steinkuhle hatten sich rasch einige hundert Schützen, Familienangehörige und Besucher eingefunden. Für die musikalische Unterhaltung sorgte der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Legden.

Duell zwischen zwei Aspiranten

Das Schießmeisterteam um Ulrich Hessel überwachte den Wettbewerb. Der Rest des Vogels verkleinerte sich zusehends, die Zahl der echten Bewerber ebenfalls. Ein Duell lieferten sich schließlich Christof Heimann und Peter Noll, der nur noch ein kleines Vogelstück zu treffen hatte. Mit dem 225. Schuss war der Jubel beim Schützenvolk enorm. „Wir haben einen König“, hieß es aus der Menge und die ersten Gratulanten stürmten zum neuen König. Peter Noll hatte es um 13.40 Uhr geschafft, neuer Haulingorter Schützenkönig zu werden. Er erkor Andrea Heimann zur Königin.

Jetzt lesen

Die Ehrenpaare Christel Heimann und Julia Bomberg sowie Martin Bomberg und Andrea Noll komplettieren den neuen Thron. Nach der Proklamation gab es noch reichlich Zeit, den Knubbenkönig zu ermitteln. Am Abend wurde zu Ehren des neuen Königsthrones der Krönungsball bis in die frühen Morgenstunden gefeiert - nach den Jahren ohne Schützenfest entsprechend ausgelassen.