Taubenturm ist Anlaufstelle für Touristen und Pättkesfahrer

Verkehrsverein

Der "Taubenturm" ist nicht nur Anlaufstelle für Touristen. Auch die Legdener selber können sich hier Anregungen für Fahrradtouren oder Ausflüge in die Umgebung holen. "Und sie tun es auch", sagt Josefa Hemker, Geschäftsführerin des Verkehrsvereins Legden.

LEGDEN

, 18.02.2015, 18:16 Uhr / Lesedauer: 1 min
Radwanderer nutzen gerne die Möglichkeit, durch das beschauliche Legden zu fahren.

Radwanderer nutzen gerne die Möglichkeit, durch das beschauliche Legden zu fahren.

Seit 16 Jahren ist der über 200 Jahre alte, schmale Speicher in der Dorfmitte Anlaufpunkt für Pättkesfahrer und anderen Touristen sowie für die heimische Bevölkerung. Wenn in diesen Tagen zaghafte Sonnenstrahlen den Februarhimmel erhellen, dann spüren Josefa Hemker und ihre Mitarbeiterin Anne Kleideiter, dass viele Radfahrer sich schon auf die kommenden Radtouren freuen.

"Dann gibt es sofort deutlich mehr Anfragen", so Hemker. Zum Beispiel aus den Niederlanden oder aus dem Ruhrgebiet. "Es gibt auch Stammtische, Klubs, Vereine oder Familien aus Legden, die bei uns mehrtätige Radtouren komplett buchen, nach Rheine oder Münster zum Beispiel, oder auch die deutsch-niederländische Flamingoroute."

Insider-Tipps

Josefa Hemker und Anne Kleideiter helfen dann nicht nur mit Hotelbuchungen, Routen und Kartenmaterial. "Wir sind ja selbst viel mit dem Fahrrad unterwegs. Da können wir auch Tipps geben, die in keinem Prospekt zu finden sind: welcher Abstecher sich besonders lohnt, oder wo sich eine Rast anbietet."

Für den Start in die Radwandersaison 2015 hält der Verkehrsverein ein umfangreiches Angebot an kostenlosen Broschüren und Informationen zu Ausflugszielen im Münsterland und in Holland bereit - vom einfachen Tagestrip bis hin zur mehrtägigen Urlaubstour.

Neue Radwanderkarten

"Gutes und erstklassiges Kartenmaterial" über das Münsterland, aber auch über das benachbarte Holland liegt bereit. Neu eingetroffen sind die Radwanderkarten Achterhoek/Twente und 14 Radrouten durch Twente. Aber auch ausgearbeitete Radtouren, Wanderwege in Legden und Radwanderführer wie Vechtetal-Route, Ems-Auen-Weg, Flamingo-Route, Hase-Ems-Route und die 100-Schlösser-Route werden angeboten.

Und nicht zu vergessen die historische Rundgänge durch Legden, die jetzt mit dem neuen Museums-Spieker einen weiteren Höhepunkt haben. Josefa Hemker: "Das kann man allen Legdenern wärmstens ans Herz legen." pd/gro

  • Verkehrsverein Legden im Taubenturm, Hauptstraße 17, Tel. (02566) 95 03, Mo bis Fr, 9 bis 12 Uhr und 14 bis 17 Uhr www.vvlegden.de
Schlagworte: