Seid ein gutes Vorbild und tragt einen Helm! Helmpflicht für Radfahrer

Geht mit gutem Beispiel voran! Helmpflicht für Radfahrer
Lesezeit
Simone Schulze Beikel

Viele Eltern werden die Diskussion kennen: Warum muss ich einen Fahrradhelm tragen, du trägst ja auch keinen? Zugegeben, auch ich habe mich lange schwer damit getan, einen Fahrradhelm zu tragen. Entgegen jeglicher Logik fand ich es einfach lästig. Mehrere Faktoren führten schlussendlich dazu, dass auch ich jetzt Helmträger bin.

Zum ersten Mal darüber nachgedacht, vielleicht doch auch selbst regelmäßig einen Helm zu tragen, habe ich schon Anfang März. Die Zahl der tödlich verunglückten Fahrradfahrer hat im Jahr 2022 leider zugenommen.

Positiv verstärkt wurde die Idee durch die beiden Polizisten, die am Infonachmittag zur Fahrradprüfung den Eltern nochmal den Nutzen eines Helms auch bei Erwachsenen verdeutlichten.

Schlussendlich überzeugt hat dann aber tatsächlich die oben schon genannte Frage unseres Sohnes, warum ich denn eigentlich keinen Helm tragen würde? Das untermauerte er noch mit dem Argument, ich würden ja sogar E-Bike fahren, das wäre schließlich noch viel schneller und gefährlicher.

Seit gut acht Wochen bin ich daher stolze Fahrradhelm-Besitzerin. Ich kann allen nur Mut machen. So schlimm ist es gar nicht. Und eines ist doch schon lange bekannt: Wenn Eltern als gutes Beispiel vorangehen, entzieht das den Kindern die Argumente.

Polizisten üben mit Kindern im Straßenverkehr: „Da müssen Autofahrer mal geduldig warten“

Schnadegang: Asbecker gehen an ihre Grenzen und feiern großes Fest im historischen Ortskern

Auf Venceremos-Areal soll Zukunft gebaut werden: Mutige Planung mit Wohnraum, Handel, Gastronomie