Die Schützenhütte in Legden-Haulingort wurde wieder Ziel von Vandalismus.

© Schützenverein Haulingort

Schützenverein Haulingort reicht es: „Neues Maß an Vandalismus“

rnVandalismus Schützenhütte Haulingort

Die Mitglieder des Schützenvereins Haulingort in Legden sind sauer. Wieder wurde die Schützenhütte im Haulingort Ziel von Vandalen. Nun denkt der Verein über drastische Konsequenzen nach.

Legden

, 02.10.2020, 17:30 Uhr / Lesedauer: 2 min

Es ist nicht das erste Mal, dass die Schützenhütte im Haulingort Ziel von Vandalen wurde. Bereits „vier oder fünf Scheiben haben wir auswechseln müssen, weil sie zerschlagen wurden“, sagt Christoph Hessel, Schriftführer vom Schützenverein Haulingort.

Jetzt lesen

Am Dienstag, 22, September, zwischen 18 und 19 Uhr wurde wieder eine Scheibe eingeschlagen und einen Tag später war eine stabile Tischplatte mit Gewalt abgebrochen worden. „Beide Taten haben stattgefunden, bevor es dunkel wurde“, heißt es in einer Mitteilung des Schützenvereins Haulingort.

Neues Maß an Vandalismus

„Wir haben uns am Dienstag noch getroffen und um 18 Uhr war noch alles in Ordnung“, erinnert sich Christoph Hessel. Um 19 Uhr war dann die Scheibe kaputt. Einen Tag darauf, war dann die Tischplatte abgebrochen.

Auch eine Fensterscheibe wurde eingeschlagen.

Auch eine Fensterscheibe wurde eingeschlagen. © Schützenverein Haulingort

„Wir haben schon oft Schmierereien weggemacht, aber das ist ein neues Maß an Vandalismus“, so Hessel über die abgebrochene Tischplatte. „Es ist sehr bedauerlich, dass es Leute gibt, die ihre überschüssigen Kräfte an der Hütte auslassen.“

Kippen auf dem Boden statt im Aschenbecher

Christoph Hessel fragt sich, wer so handelt: „Was bewegt diese Vandalen zu der Zerstörungswut?“ Auf dem Tisch steht ein Aschenbecher, aber viele Besucher verstehen wohl dessen Sinn nicht. Die Kippen werden auf den Boden geworfen.

Auch neben der Hütte wurde in Absprache mit der Gemeinde ein Mülleimer aufgestellt, der regelmäßig geleert wird. Doch dieser wird auch als Ablageplatz für Pakete der kostenlosen Wochenblätter genutzt.

Das Maß ist voll

Es reicht dem Verein, er will jetzt rigoros in Abstimmung mit Gemeinde und Polizei gegen die Sachbeschädigungen vorgehen und diese schonungslos zur Anzeige bringen. Erste eingegangenen Hinwiese werden zurzeit geprüft. Bisher wurden die kleinen Beschädigungen und Schmierereien noch als „Dumme-Junge-Streiche“ eingestuft, aber mittlerweile ist das Maß voll.

Der Verein bittet die zahlreichen Radfahrer und Fußgänger sich auffällige Besucher zu merken und auch zu melden. Der Vorstand überlegt zurzeit sogar, die Hütte zeitweise zu schließen. Das wäre sehr zu bedauern wäre, da das nicht der Sinn einer solchen Schutzhütte sei. Damit würde aber wenigstens das „Innenleben“ erhalten bleiben.

Landschaftsprägendes Schmuckstück

Rückblick: Der Schützenverein Legden-Haulingort hat anlässlich seines 350-jährigen Jubiläums am Legdener Ortsrand eine Schutzhütte für Radfahrer und Spaziergänger erbaut.

In vielen ehrenamtlichen Arbeitsstunden haben die Schützenbrüder mit Unterstützung von vielen Materialspenden die Hütte in Absprache mit der Gemeinde errichtet und es ist nicht nur eine einfache Schutzhütte geworden, es ist eine landschaftsprägendes Schmuckstück im westfälischen Fachwerkstil mit Liebe zum Detail.