„St. Brigida erstrahlt“ - das ist nicht nur wörtlich gemeint, sondern auch das Motto des vorweihnachtlichen Marktes rund um die Pfarrkirche. Und gleich nebenan verwandelt sich der Dahliengarten mit seiner großen Krippen-Ausstellung in einen verwunschenen Weihnachtsgarten. Zu bewundern sind dort Krippen unterschiedlicher Machart - ältere wie neue und auch selbst gefertigte. Für beide Weihnachts-Formate geht es am Samstag vor dem ersten Advent um 16 Uhr los. Während aber der Marktplatz auf dieses Wochenende - am Samstag von etwa 16 bis 23 Uhr und am Sonntag von 11.30 bis 17 Uhr - beschränkt ist, geht der Weihnachtsgarten bis zum 6. Januar in die „Verlängerung“.
Doch der Reihe nach. Rund um Kirche und im Dahliengarten darf man sich auf rund 30 Stände freuen, die eine bunte Vielfalt zu bieten haben, vor allem mit Blick auf das Fest: Handwerkliches, Kunstfertiges, Kunst, Deko-Artikel aus verschiedenen Materialien, zum Beispiel aus Holz, Stein, Metall, Pflanzen aber auch Handarbeiten in unterschiedlichen Techniken, oder besondere Lebensmittel aus eigener Produktion (Honig, Marmelade, Backwaren) und vieles mehr. Geeignet als Geschenke unterm Weihnachtsbaum oder auch einfach für den Eigenbedarf.
Vereine als Basis
Rund 30 Vereine und Anbieter aus Legden und Asbeck haben es überhaupt möglich gemacht, dass dieser Weihnachtsmarkt (endlich) wieder stattfinden kann. Darunter die Fördervereine der örtlichen Kindergärten und Schulen, Sportvereine, Imkerverein, Pool, Kolping, die Initiative Hey Lena sowie die Backfrauen aus Asbeck. Sie sorgen auch für die kulinarische Vielfalt: Kakao und Glühwein, Waffeln, Popcorn, Zuckerwatte bis hin zu Stockbrot und Deftigem vom Grill machen im wahrsten Sinne Appetit auf Weihnachten.
Um 18 Uhr findet in der Kirche zudem eine Roratemesse mit anschließender Besinnung statt. Bei Kerzenlicht erstrahlt St. Brigida dann zusätzlich. auch im Inneren. Die Kinder dürfen sich beim Legdener Weihnachtsmarkt 2022 neben dem „Budenzauber“ auch auf Runden im nostalgischen Ketten-Karussell freuen.
Musikalische Einstimmung
Der Kids-Chor „Chor-Flakes“ und die Aufbauförderstufe des Musikzuges der freiwilligen Feuerwehr sorgen am Eröffnungstag für musikalische Unterhaltung. Für die weihnachtliche Stimmung am Sonntag ist die Band „Bernitos“ „gebucht“. Der Eintritt für beide weihnachtlichen Erlebnis-Bereiche ist frei.
Die große Abschalte der Telekom: Für Asbecker Telefonzelle wurde rechtzeitig vorgesorgt
Erfolgreiche Berufung am Landgericht: 36-jähriger Angeklagter aus Legden kann aufatmen
Weihnachtsdeko mit wenig Aufwand: Legdenerin Cilly Albers vom Bastelhof zeigt, wie es geht