Asbecker Kinder ziehen Rosenmontag durchs Dorf Mädchen und Jungen feiern im Saal Reers

Asbecker Kinder ziehen Rosenmontag durchs Dorf
Lesezeit

Mit vielen unterschiedlichen Kostümideen sind am Rosenmontag mehr als 50 Mädchen und Jungen in Begleitung von Erwachsenen durch Asbeck gezogen. Die Gruppe traf sich vor dem Kindergarten und zog anschließend zum Saal Reers, wo eine Karnevalsparty auf die Kinder wartete.

Ein junges Mädchen zieht verkleidet und geschminkt durch Asbeck.
Verkleidet und geschminkt nahmen über 50 Mädchen und Jungen am Rosenmontag an der Karnevalsfeier in Asbeck teil. © Rupert Joemann

Gleich zwei Kostüme kombinierte ein kleiner Junge. Er hatte zum einen ein Pferd-Kostüm übergezogen und trug außerdem eine Polizeimütze auf dem Kopf und hielt noch eine Polizeikelle in der Hand. Der Junge sorgte als berittener Polizist dafür, dass die närrische Gruppe Vorfahrt hatte.

Ein kleiner Junge bückt sich und sammelt Kamelle auf.
Die Kinder konnten auch einige Kamelle aufsammeln. © Rupert Joemann

Die Kinder hatten sich unter anderem auch als Bob der Baumeister, Feuerwehrfrau und -mann oder Einhorn verkleidet. Diejenigen, die ein Kostüm mit Kopfbedeckung ausgewählt hatten, waren vor dem leichten Nieselregen geschützt.

Die Kinder, die am Asbecker Kinderkarnevalsumzug teilnahmen, stehen vor dem Kindergarten.
Die Mädchen und Jungen trafen sich vor dem Asbecker Kindergarten. Von dort zogen sie durch das Dorf zum Saal Reers. © Rupert Joemann

Nachdem der närrische Lindwurm durch das Dorf gezogen war, feierten die Mädchen und Jungen im Saal Reers weiter. Das Team Schöne Ferien hatte einige Spiele und Tanzeinlagen vorbereitet. Zudem konnten die Kinder Tattoos sich aufkleben, Buttons basteln oder am Glücksrad drehen.

Ein kleiner Junge ist als berittener Polizist verkleidet.
Als berittener Polizist nahm dieser Junge am Asbecker Kinderkarnevalsumzug teil. © Rupert Joemann

Das Team Schöne Ferien wurde bei der Veranstaltung von einer Clique 14- und 15-jähriger Jugendlicher unterstützt. Darüber freute sich Mitorganisatorin Silke Wienand.

Was den Legdener Ratsfraktionen wichtig ist: Politische Eckpunkte der Haushaltsreden

Legdens Bahnhof wird aufgewertet: Fahrradboxen und e-Bike-Lademöglichkeiten

Fortbestand der Wirtschaftsinitiative gesichert: Martina Schrage sorgt für Überraschung