„Das wird der Auftakt in die Dahliensaison“, schreibt Gerda Bogenstahl, die Vorsitzende des Dahliengartenvereins in einer Pressemitteilung. „Wir freuen uns, nach der beschwerlichen Coronazeit endlich wieder ein Markt-Event völlig frei von Beschränkungen anbieten zu können“, schreibt sie weiter. Das Team des Dahliengartenvereins lädt am Sonntag, 23. April, von 9 bis 17 Uhr zum Pflanzen- und Knollenmarkt in den Dahliengarten ein.
Mitten im Herzen von Legden, neben der Pfarrkirche St. Brigida, liegt der 4500 Quadratmeter große Dahliengarten. Ab Mitte Juli bis in den Herbst hinein entfalten hier mehr als 1800 Dahlien in etwa 180 Sorten ihre volle Blütenpracht. Doch ein Besuch im ganzjährig geöffneten Garten lohnt sich zu jeder Jahreszeit. Momentan blühen in den Beeten die klassischen Frühjahrsblüher, bevor Ende April wieder die Dahlienknollen eingesetzt werden.
Damit auch in jedem heimischen Garten Dahlien erblühen können, bietet neben dem Dahliengartenverein und dem Blumenkorsoverein, auch der Legdener Dahlienzüchter Wilhelm Schwieters sein umfangreiches Sortiment an. Es stehen Dahlienknollen unterschiedlichster Farb- und Formvarianten zum Verkauf bereit.
Gartenpflanzen und Deko
Ebenfalls angeboten werden zahlreiche Kräuter, Gehölze und Stauden. Gartendekoration, saisonales Obst und Gemüse, Marmelade sowie Honig der örtlichen Imker runden das Angebot ab.
Interessierte können sich außerdem aus dem umfangreichen Merchandisingangebot des Blumekorsovereins eindecken. Angeboten werden T-Shirts, Kapuzenpullover, Schürzen und weitere Artikel in unterschiedlichen Farben mit dem beliebten „Dahliendorfkind“ und „Dahliendorf Legden“-Logo. Und auch dem Hunger wird mit Waffeln, belegten Brötchen, Popcorn und Würstchen vom Grill entgegengewirkt.
Blumenkorso im September
Im September endet die Dahliensaison dann mit dem Blumenkorso, der nach sechs Jahren endlich wieder durch Legden rollt. Die mit etwa 1,4 Millionen Dahlien bestückten Umzugswagen verzaubern seit fast 100 Jahren die Zuschauer. Blumenfreunde von nah und fern sollten sich auch diesen Termin schon mal im Kalender notieren.
Vermeintliche Spendenaktion fliegt auf: 21-Jähriger stand vor Legdener Edeka
Franz Homann ist traurig und sauer: Dreiste Diebe klauen Engel vom Grab seiner Frau
Neue Eishütte im Beikelort öffnet Sonntag: Katharina Bücker (35) bietet viele Köstlichkeiten an