Bereits im Mai 2022 hat der Rat der Gemeinde Legden beschlossen, dass die Brigidengrundschule an der Wibbeltstraße mehr Platz braucht. Ein weiterer Anbau soll Platz schaffen für die stetig wachsende Schülerzahl. Momentan besuchen über 300 Schüler die Grundschule, die Standorte in Legden und Asbeck hat, dies kann man auf der Internetseite der Schule lesen. Seit dem laufenden Schuljahr ist die erste Klasse fünfzügig.
Im neuen Gebäudeteil wird Platz für drei Klassenräume, Büroräume für die Schulsozialarbeiterin und die Sonderpädagogin sowie Toiletten und Nebenräume sein. Die Fertigstellung des Gebäudes ist für das Schuljahr 2024/2025 geplant. Die Schule hofft auf ihrer Internetseite, dann einziehen zu können. Veranschlagt sind 1,2 Millionen Euro für den Anbau.
Abriss geht voran
In den Räumen, die jetzt von einem großen Bagger abgerissen werden, war früher der Schulkindergarten untergebracht. Zuletzt war dort der Klassenraum der Klasse 3a. Diese ist jetzt in einen anderen Raum umgezogen, der gesamte Gebäudekomplex ist gesperrt, heißt es auf der Internetseite der Schule. Täglich kann man beobachten, wie der Gebäudeteil Stück für Stück abgetragen wird.
Die Schule bittet Eltern auf ihrer Internetseite zudem um Rücksichtnahme auf den zunehmenden Verkehr durch Baufahrzeuge. „Gerade in den Stoßzeiten morgens und mittags wäre es wünschenswert, wenn Sie möglichst nicht in der Nähe der Schule mit Ihrem Pkw vorfahren, sondern weiter weg einen Stellplatz suchen“, heißt es.
32-Jähriger droht mit Amoklauf im Legdener Rathaus: Er selbst sieht sich als Opfer
Photovoltaikanlagen neben Autobahn und Schienen: In Legden gibt es einige mögliche Flächen
Wolf zwischen Heek und Legden unterwegs: Wildtierkamera liefert gestochen scharfen Beweis