Direktionsassistentin Anna Marks im Biergarten am Welcome Hotel im Dorf Münsterland

© Anne Winter-Weckenbrock

Dorf Münsterland startet wieder – und will familienfreundlicher werden

rnDorf Münsterland

Dort, wo sonst Tausende feiern, ist es ruhig in Corona-Zeiten. Das Dorf Münsterland hat alle Großveranstaltungen bis Oktober abgesagt. Aber: Die Zeit wird für eine Neuausrichtung genutzt.

Legden

, 15.07.2020, 12:00 Uhr / Lesedauer: 3 min

Es war der 12. März, als das Aus kam. „Wir waren einer der ersten Betriebe, die geschlossen haben“, blickt Anna Marks zurück. Die Corona-Pandemie hatte Deutschland im Griff, es war absehbar, dass Gastronomiebetriebe würden schließen müssen. Am Wochenende drauf wäre die 90er-Party gefeiert worden, 3000 bis 3500 Gäste wurden erwartet.

Jetzt lesen

Aber die Verantwortlichen beschlossen nach einem Gespräch mit der Gemeindeverwaltung frühzeitig, den Schlüssel herumzudrehen. Zwei Tage später wäre auch die behördliche Anordnung gekommen. „Wir wollten ja zur Eindämmung der Pandemie beitragen“, betont Anna Marks.

100 Prozent Kurzarbeit für 48 fest angestellte Mitarbeiter

Dann war erst mal viel zu tun: Den Gästen absagen, über alle Kanäle informieren, was ausfallen muss. Und seit dem 1. April gilt dann im Dorf Münsterland wie anderswo: 100 Prozent Kurzarbeit für die 48 Festangestellten, darunter zehn Azubis. Seitdem war immer eine „kleine Besetzung“ vor Ort. Einer vom Technik-Team zum Beispiel muss in allen 131 Zimmern des Welcome Hotels sowie allen Anlagen in der Küche oder im Sanitärbereich die Wasserhähne aufdrehen und die WC-Spülungen betätigen, um die Bildung von Legionellen zu vermeiden.

In der Festscheune im Dorf Münsterland war zu Coronazeiten ein Gesundheitszentrum eingerichtet.

In der Festscheune im Dorf Münsterland war zu Coronazeiten ein Gesundheitszentrum eingerichtet. © Ronny von Wangenheim

Wie sind die Aussichten für 2020? „Wir haben alle großen Events bis zum 31. Oktober abgesagt und gehen nicht davon aus, dass wir dieses Jahr noch welche anbieten“, sagt Anna Marks. Gibt es Existenzängste? „Wenn wir sagen würden, dass es uns nicht trifft, wäre das gelogen. Aber: Es gibt uns schon ein paar Jahre, und wir haben gut gewirtschaftet“, betont Anna Marks.

Der „Welcome-Hotel“-Konzern habe einen Investor aus London, „und der steht hinter uns“, sagt die Direktionsassistentin. Es sei keinem Mitarbeiter gekündigt worden. Hart trifft es die rund 100 Aushilfen – für die gilt die Kurzarbeitregelung nicht. Man stehe aber in Kontakt, versichert Anna Marks. Sie zeigt sich optimistisch, dass das Dorf Münsterland die Corona-Krise überstehen wird.

Vatertag-Event musste ausfallen – es zieht sonst 6000 Gäste an

Dass der Eventlocation eine Menge Einnahmen weggebrochen sind, liegt auf der Hand. An den Wochenenden feiern normalerweise schon rund 2500 Menschen im Partydorf, bei Veranstaltungen bis 3500. Das Event zum Vatertag im Mai – über den Tag verteilt sind meistens bis zu 6000 Gäste da – musste auch entfallen.

Dafür diente die Festscheune von April bis Ende Mai als ein Gesundheitszentrum der Kassenärztlichen Vereinigung in Corona-Zeiten. „Das war unsere solidarische Pflicht, unterstützend tätig zu sein“, sagt Anna Marks. „Das war eine kleine Einnahme, nicht vergleichbar mit den normalen“, betont die Direktionsassistentin.

Im Audimaxx haben bei den aktuell geltenden Corona-Schutzregeln 200 Teilnehmer Platz bei Tagungen.

Im Audimaxx haben bei den aktuell geltenden Corona-Schutzregeln 200 Teilnehmer Platz bei Tagungen. © Markus Gehring

Nun, nachdem viele Corona-Regelungen gelockert wurden, hält der Betrieb langsam wieder Einzug. Die Biker-School, die in einem Kompaktkurs den Motorradführerschein in einer Woche anbietet, ist im Mai im Welcome Hotel gestartet. „Drei Tagungen hatten wir auch schon“, zählt Anna Marks auf. Natürlich alle unter strengen Vorgaben, Hygienekonzepte wurden erarbeitet, Stichwort: „Tagen mit Abstand“. Da kommen dem Dorf Münsterland seine neun verschieden großen Tagungsräume samt Audimaxx zugute – allein da können 200 Menschen mit Abstand unterkommen.

Dorf Münsterland startet und will sich neu aufstellen

Wie überall, sind auch im Dorf Münsterland und Welcome Hotel Wege eingezeichnet, Hygienestationen für die Handdesinfektion sind reichlich vorhanden, Masken müssen „unterwegs“ auch getragen werden. Es geht wieder los – mit einem kleinen Programm und Öffnungszeiten am Wochenende. „Welcome to Summersounds“ heißt das Programm, das Daheimgebliebenen bis zum 4. September alle zwei Wochen freitags ab 18.30 Uhr im Biergarten Konzerte und ein BBQ-Buffet bietet. Am 17. Juli zum Beispiel gibt es wieder Livemusik mit „Gonzales“. „Wir wollen den Leuten aus der Region zeigen, wie schön es hier ist“, sagt Anna Marks. Darüber hinaus sind der Biergarten und das Restaurant „Gute Stube“ ab sofort von freitags bis sonntags geöffnet, nicht nur für Hotelgäste, auch für externe.

Ein Blick ins Restaurant „Gute Stube“ im Welcome-Hotel im Dorf Münsterland

Ein Blick ins Restaurant „Gute Stube“ im Welcome-Hotel im Dorf Münsterland © Markus Gehring

Die Corona-Zeit hat das Direktionsteam genutzt, um sich vermehrt Gedanken über eine Neuausrichtung zu machen: Das Dorf Münsterland soll mehr sein als „das Partydorf“, beschreibt die Direktionsassistentin. Das Ausgehverhalten habe sich in den vergangenen Jahren geändert. Statt Freitag sei Samstag der Hauptanreisetag geworden für die Feierfreudigen. Vor dem Hintergrund bringt Anna Marks den schon länger angestrebten Imagewandel auf den Punkt: „Wir können Party und Familie vereinen.“

Das Mittelalter soll 2021 ins Dorf Münsterland kommen

Für den Sommer 2021 wird ein „Hobbitdorf“ vorbereitet, über drei Wochen werden je einwöchige Ferienaktionen für Kinder angeboten, die am letzten Wochenende dann in einem Mittelaltermarkt münden. Gaukler, Falkner und Co., die mit den Kindern gearbeitet haben, laden dann alle Mittelalterfans ein. Und freitagabends könnten die Eltern Party machen, während die Kinder beschäftigt sind.

Ein anderes Angebot, das auch allen aus der Region offen steht, ist die Action-Halle. Für Gruppen ab zehn Leuten (ab Jugendlichenalter) wird dort Unterhaltung angeboten, vom Bullriding über Bubble-Soccer bis hin zum Beachvolleyball. Wer Nervenkitzel mag, kann einen Sprung aus acht Metern Höhe in ein Luftkissen wagen – unter Anleitung von Stuntmen von der Agentur Youstunt aus Schermbeck.

„Welcome to Summersounds“

  • Ort: Biergarten am Welcome-Hotel, Haidkamp 1, Einlass ist um 18 Uhr, BBQ-Buffet von 18.30 bis 22 Uhr
  • Musikangebot: 17. Juli Spanische und Latino-Musik, 7. August Rock und Pop, 14. August italienische und internationale Hits, 21. August Rock Classicks und 28. August Country, Folk und Pop
  • Wegen der Abstandsregelungen können 100 Personen teilnehmen. Um frühzeitige Anmeldung wird gebeten. Infos auf der Internetseite des Hotels (www.dorf-muensterland.de)
Lesen Sie jetzt