Legden hat eine neue Queen. In der VOX-Sendung „Guidos Deko-Queen“ wurde Melanie Boll Anfang Januar als Wochengewinnerin zur Deko-Königin gekürt. Zuvor musste sie einen Raum ihrer Wohnung gemäß Guido Maria Kretschmers Wochenmotto und den Regeln der Sendung umgestalten.
„Ich hatte mich bereits Anfang 2023 als Kandidatin beworben“, erinnert sich Melanie Boll im Gespräch mit der Redaktion. Im Juni 2023 wurde dann zwei Tage lang in Legden gedreht. „Das war zwar total stressig, aber eine mega Erfahrung“, erzählt sie mit strahlenden Augen.
Zusammen mit ihrer Freundin Anna Kortbuß gestaltete sie in nur wenigen Stunden ihr Schlafzimmer um. „Das Motto ‚Mutiger Mustermix‘ mit der Variante ‚Tupfer und Sprenkel‘ haben wir tatsächlich erst am ersten Drehtag erfahren“, erzählt die Legdenerin. Der Deko-Boy der Sendung überbringt diese Nachricht mit den 2500 Euro Budget und dem Eyecatcher.

Das ist ein von Guido Maria Kretschmer ausgewähltes Deko-Accessoire, das bei der Umgestaltung unbedingt integriert werden muss. „Ich hab zuerst gar nicht erkannt, was das sein sollte“, erläutert Boll lachend. Erst auf den zweiten Blick habe sie das gelb gesprenkelte Objekt als Beistelltisch identifiziert. „Begeistert war ich davon erstmal nicht“, weiß sie noch.
Dann aber hatte sie die zündende Idee. Die Sprenkel des ausgefallenen Möbelstücks griff Melanie Boll bei der Wandgestaltung auf und übertrug sie sogar noch auf einige Dekorationsartikel und Wandbilder.

„Innerhalb kürzester Zeit mussten wir dann einen Plan entwickeln, wie das Zimmer später aussehen soll“, erzählt sie. Eine Stunde haben die Teilnehmer am ersten Tag Zeit für Planung und Online-Shopping. Dabei darf aber nur die Hälfte des Budgets ausgegeben werden.
Drei Dinge dürfen bleiben
Außer Melanies Bett und einem Teppich mussten die beiden Hobby-Dekorateure gemäß den Regeln alles aus dem Zimmer räumen. Der zweite Drehtag begann mit den Arbeitsanweisungen für den Deko-Boy. Der wird von VOX gestellt und erledigt in sieben Stunden alle handwerklichen Tätigkeiten, die der Teilnehmer ihm aufgibt.
In Legden gehörte dazu das Streichen und farbige Gestalten des gesamten Zimmers. In Melanies Fall mit vollem Körpereinsatz. „Die Sprenkel an der Wand über dem Bett hat der Deko-Boy tatsächlich mit den Fingerkuppen aufgetupft“, erklärt die Deko-Queen lachend.
Auf Shopping-Tour mit dem Bus
Derweil ging es für Melanie Boll und Anna Kortbuß mit dem Shopping-Bus auf Einkaufstour. Ein Coesfelder Möbelhaus war die erste Anlaufstelle. „Obwohl wir noch relativ viel Geld übrig hatten, war es gar nicht so leicht, etwas zu finden, das sowohl dem Motto entspricht und ins Budget passt“, berichtet Boll. „Im Möbelhaus mussten wir uns das ein oder andere Mal umentscheiden, weil manches doch zu teuer war“, weiß sie noch.
Genug Mut?
Und auch im nächsten Geschäft für Pflanzen, Garten- und Dekoartikel, fiel den beiden die Auswahl nicht leicht. „Das Motto lautete ja ‚Mutiger Mustermix‘. Irgendwie waren wir uns die ganze Zeit unsicher, ob wir auch mutig genug sind“, berichtet die Legdenerin über ihre Zweifel.

Diese Zweifel räumten die anderen Sendungs-Teilnehmer bei ihrer Bewertung schnell aus. Es gab nur wenig Kritik, die Mitstreiter bewerteten das Werk begeistert. Mit 31 Punkten übernahm sie die Wochenführung.
Die endgültige Entscheidung fällt jedoch erst beim Treffen mit Guido Maria Kretschmer in Hamburg. „Der ist genauso wie man ihn aus dem Fernsehen kennt“, schwärmt Melanie. „Ganz herzlich und nett.“ Schlussendlich gewinnt die Legdenerin mit 39 Punkten.
Die Trophäe hat seitdem einen Ehrenplatz in ihrer Küche. Und das Schlafzimmer? Das wurde zwischenzeitlich wieder etwas umgestaltet.
Kommt das Kfz-Kennzeichen für Rasenmäher?: Versicherungspflicht für Arbeitsmaschinen
Betrugsvorwürfe gegen Malteser: Neue Geldfluss-Details der Corona-Teststelle
Auto prallt gegen Baum: Ein Verletzter bei Verkehrsunfall auf der L574 in Legden