Das Unternehmen Hänser-Diehl wächst Michael Dölle übernimmt Schreibwarengeschäft

Das Unternehmen Hänser-Diehl wächst: Dölle übernimmt Schreibwarengeschäft
Lesezeit

Das Geschäft Hänser-Diehl in der Hauptstraße 36 ist in Legden vermutlich jedem bekannt. Dort ist seit 2016 nicht nur die örtliche Postfiliale untergebracht. Es gibt auch viele Geschenkartikel und Wohnaccessoires, ein umfangreiches Schreibwaren-Sortiment und unterschiedliche Taschen. Inhaber ist Michael Dölle, der auch in Gescher eine Hänser-Diehl-Filiale betreibt.

Am 1. Februar wird Michael Dölle in der Glockenstadt das Familienunternehmen Mensing übernehmen, berichtete die Allgemeine Zeitung am Mittwoch, 25. Oktober. Das Geschäft bietet vorrangig Bürobedarf an. Angeboten werden aber auch Dekoartikel, Blumen und Heliumballons. Außerdem betreiben Mensings in ihrem Laden eine Lottoannahmestelle.

„Wir ziehen von unserem jetzigen Hänser-Diehl-Standort am Kirchplatz 5 in die Räume des Familienunternehmens Mensing an der Hauptstraße 31-33“, erzählt Michael Dölle im Telefonat mit der Redaktion. Die beiden Geschäfte liegen nur etwa 140 Meter voneinander entfernt.

Mehr Parkplätze

„Die Parkplatzsituation am neuen Standort in Gescher ist deutlich besser als bisher, was vor allem den Postkunden zugutekommt“, sagt Dölle. Außerdem böten die neuen Räumlichkeiten mit 350 Quadratmetern Verkaufsfläche mehr als doppelt so viel Geschäftsraum an wie der alte Standort. Begeistert sei er überdies von der langen Schaufensterfront des Ladenlokals, so der Geschäftsmann.

Auf die Hänser-Diehl-Filiale in Legden, die von Dölles Lebensgefährtin Karin Volmer geleitet wird, hat die Übernahme des Gescheraner Unternehmens keine Auswirkungen, sagt Michael Dölle. „In Legden sind wir sehr zufrieden mit unserem Standort“, so der Gescheraner.

Im Sommer 1990 hat Michael Dölle gemeinsam mit seinem damaligen Geschäftspartner Manfred Brockherde das Unternehmen Hänser-Diehl übernommen. Bis 2005 war das Geschäft in Stadtlohn ansässig, bevor Michael Dölle mit dem Laden nach Gescher umzog. Im Jahr 2016 eröffnete Dölle das Legdener Geschäft als zweite Filiale des Unternehmens.

In vierter Generation

Der Familienbetrieb Mensing kann auf eine 140-jährige Unternehmensgeschichte zurückblicken. Im Jahr 1880 gründete Heinrich Mensing einen kleinen Schreibwarenladen, der heute von Bernhard Mensing in vierter Generation geführt wird. Da es keinen Nachfolger aus der Familie gebe, werde der Betrieb jetzt an einen externen Nachfolger übergeben, ist weiter zu lesen.

Das wichtigste Anliegen der Familie Mensing sei es, dass den Kunden durch die Übernahme keine Nachteile entstehen. Das Angebot des ehemaligen Geschäftes bleibe erhalten, heißt es in der Allgemeinen Zeitung. Noch bis zum 31. Januar bieten Mensings einen Räumungsverkauf an.

Legdener Bahnbrücke seit Wochen eingerüstet: Was passiert an der Bahnstrecke?

Überraschung in der Legdener Ratssitzung: Gewerbesteuer-Einnahmen deutlich höher als angenommen

Doch kein Bürger-Gerätehaus in Asbeck?: Mehrheit des Rates stimmt gegen das Projekt