VfB Kirchhellen trennt sich von Gabmaier
A-Ligist löst Vertrag überraschend auf
Paukenschlag beim VfB Kirchhellen: Nach vier Jahren trennt sich der Fußball-A-Ligist mit sofortiger Wirkung von Trainer Christian Gabmaier, der seinen Vertrag erst im Februar bis zum Sommer 2018 verlängert hatte. Auch Co-Trainer Kai Verstegge muss gehen.

Trainer Christian Gabmaier hört ab sofort auf.
„Die Beendigung der Zusammenarbeit erfolgte nach einem sehr offenen und ehrlichen Gespräch mit Christian Gabmaier am Montagnachmittag“, sagte VfB-Vorsitzender Georg Garz. In einer Erklärung des Vereins heißt es: „Die Entscheidung ist eine Konsequenz aus zahlreichen Gesprächen mit Spielern und der fehlenden Perspektive einer Zusammenarbeit. Wir danken Christian Gabmaier für vier erfolgreiche und gute Jahre beim VfB Kirchhellen.“ Doch im Sommer benötige der Verein nach dem knapp verpassten Aufstieg in der abgelaufenen Spielzeit einen neuen Impuls und eine Entwicklungsperspektive, erklärte Garz.
"Tolle Zeit in Kirchhellen"
Sätze, die Gabmaier überraschen. „In einem großen Kader gibt es immer unzufriedene Spieler. Man kann es als Trainer nie allen Recht machen, aber die Bilanz spricht für mich“, sagt Gabmaier, der aber auch betont: „Ich hatte eine tolle Zeit in Kirchhellen und werde jetzt ganz sicher keine schmutzige Wäsche waschen.“
Die Mannschaft um Kapitän Jonas Thimm wird von Garz und dem Sportlichen Leiter Bastian Averesch jetzt besonders in die Pflicht genommen. „Zukünftig gibt es keine Entschuldigungen mehr. Der Erfolg steht an höchster Stelle“, sagte Garz. Nachfolger gesucht Ein Nachfolger für Gabmaier stehe noch nicht fest. „Mein Wunsch ist es, diese Frage zügig zu regeln. Dabei werden wir uns aber nicht treiben lassen“, betonte der VfB-Chef. „Wichtige Entscheidungen werden wir in aller Ruhe und Konsequenz treffen.“