Umwelt- und Klimaschutz Kirchhellener Unternehmen trägt seinen Teil bei

Umweltschutz: Kirchhellener Unternehmen trägt seinen Teil bei
Lesezeit

Bei Ökoprofit (Ökologisches Projekt für integrierte Umwelttechnik) handelt es sich um eine Kooperation der Ruhrgebietsstädte Gelsenkirchen, Gladbeck, Herne und Bottrop. Gemeinsam arbeiten sie an dem Ziel, durch ressourcenschonende Maßnahmen die Umweltbelastung zu reduzieren.

Mit dabei sind auch mehrere Bottroper Unternehmen – darunter die Kirchhellener Gebäudereinigungsfirma von Daniel Siebe. Ein Jahr lang werden die Teilnehmer beraten, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geschult und konkrete Maßnahmen vorbereitet. „Das Projekt bietet sich für uns vor allem aufgrund des geplanten Neubaus im Gewerbegebiet an“, so Siebe. „Wir haben vor, ein weitestgehend energieautarkes Gebäude zu bauen. Da ist die Zertifizierung durch mehrere Workshops sinnvoll.

Waldpädagogisches Zentrum: Kirchhellener Erstklässler bauen Nistkästen

Heiterer Singabend: Schützen- und Brezelgesellschaft stimmen sich ein

Fahrradstraßen: Konzept birgt Diskussionspotenzial für Kirchhellener Politik

Ökoprofit will den Nutzen für die Umwelt mit dem Nutzen für die Unternehmen verbinden. Die Teilnahme an den Beratungs- und Netzwerkprogrammen soll ermöglichen, eigene Strukturen und Arbeitsabläufe kritisch zu hinterfragen und zu erörtern, welche Prozesse optimiert werden können.

Die Aktion für den betrieblichen Umweltschutz wird vom NRW-Umweltministerium gefördert. Für die neu gestartete Ökoprofit-Runde können sich Betriebe noch bis zum 28. Februar anmelden. Ansprechpartner sind Rainer Jesenek im Fachbereich Umwelt und Grün unter Tel. (02041) 703241 und Frank Paluch in der Wirtschaftsförderung unter Tel. (02041) 703489.