Mehr als 100 Teilnehmer folgten dem Aufruf von Schützenkönig Burkhard I. sowie Brezelkönig Egbert I. und verlebten in geselliger Runde einen gemütlichen Singabend. Am vergangenen Freitag (20.1.) bereiteten sich die Kirchhellener Schützen und Brezelbrüder auf besondere Art und Weise auf das anstehende Fest in diesem Jahr vor: Um sich die Texte der traditionellen Festlieder ins Gedächtnis zu rufen, trafen sich jede Menge Mitglieder der Gesellschaften auf dem Hof Königshausen. Das ein oder andere Kaltgetränk vor Ort sollte zur Bestform der Stimmbänder beitragen.
„Wir hätten gar nicht gedacht, dass so viele zum Singabend kommen würden, aber wir sind sehr froh über die tolle Resonanz“, sagt Marcel Lehmann, Webmaster und Beisitzer der Schützengesellschaft Kirchhellen. Um für dieses Jahr so richtig in Stimmung zu geraten, geht es am 27. Mai mit der Brezelversammlung weiter.
Coronavirus in Kirchhellen: Keine Maskenpflicht mehr, aber es gibt Ausnahmen
Fahrradstraßen: Konzept birgt Diskussionspotenzial für Kirchhellener Politik
Flüchtlingsunterkunft in Kirchhellen: Verwaltung informiert über Pläne an Schacht 10
Die erste Übung für die Schützen findet am 8. Juli auf dem Olympiahof Steinmann statt. Spätestens dann wird es Zeit, um zu prüfen, ob Schützenmütze und Brezelkittel noch passen. „Nachdem ursprünglich im Jahr 2020 das Schützen- und Brezelfest hätte stattfinden sollen – das bekanntlich der Pandemie zum Opfer fiel – freuen sich alle Beteiligten nun auf das große Fest am ersten September-Wochenende dieses Jahres. Das war schon mal eine schöne gemeinsame Veranstaltung zum Jahresanfang“, so Lehmann.