Überwältigende Resonanz Erste Auflage des VfL-Nikolausmarktes in Kirchhellen

Überwältigende Resonanz bei der ersten Auflage des VfL-Nikolausmarktes
Lesezeit

„Entstanden ist das Ganze eigentlich im vergangenen Jahr, als eine Weihnachtsfeier im kleinen Rahmen für die Jugend ins Leben gerufen wurde“, erinnert sich Daniela Fälsch, Mit-Organisatorin des diesjährigen Nikolausmarktes. „Dann hat sich die Jugendabteilung überlegt, einen kleinen Weihnachtsmarkt für alle anzubieten.“ In Zusammenarbeit mit der AWO-Kita Spatzennest und der Grundschule Grafenwald ist eine Aktion mit Wiederholungsbedarf entstanden.

Damit hat keiner gerechnet

Allerlei Leckereien wurden geboten, von Gegrilltem und Pommes, über Waffeln und Crêpes, Glühwein, Punsch bis zu Kaffee und Kaltgetränken. Wer mochte, konnte am Lagerfeuer auch ein Stockbrot zubereiten. Und das Beste: Die Einnahmen kommen gemeinnützigen Zwecken zugute. „Für die Jugendabteilung des VfL sollte an diesem Tag Gemeinschaft und Gastfreundschaft im Vordergrund stehen“, betont Fälsch. „Deshalb wird der gesamte Erlös der Aktion für gute Zwecke gespendet. Über die Unterstützung der Wöller dürfen sich der Verein Zocceros für des Projekt Sportschule in Gambia sowie der Verein Lichtblicke freuen.

Da die Resonanz sogar noch besser ausfiel als ursprünglich angenommen, wünscht sich die Jugendabteilung jetzt, dass der Nikolausmarkt des VfL zu einer echten Grafenwälder Tradition wird. „Übrigens zukünftig gerne auch in Zusammenarbeit mit weiteren Grafenwälder Vereinen“, erklärt Daniela Fälsch.

Wenn der Baumkauf zum Erlebnis wird: Hier gibt es die schönsten Tannenbäume in Kirchhellen

Lichterfahrt 2023 in Kirchhellen: Warum die Aktion der Landwirte wirklich ausfällt

Überfall auf einen Tankstellen-Angestellten in Kirchhellen: Täter waren maskiert und bewaffnet