Sportlich in das neue Jahr KAB lädt erneut zum Silvesterlauf in Grafenwald

Sportlich in das neue Jahr: KAB lädt erneut zum Silvesterlauf
Lesezeit

Zum 23. Mal veranstaltet die KAB St. Josef Grafenwald ihren traditionellen Silvesterlauf. Start und Zielort ist am letzten Tag des Jahres wieder das Stadion des VfL Grafenwald am Sensenfeld. Wenn am Abend das Raclette, der Wein und die Knabbereien rufen, reduziert eine sportliche Betätigung am Vormittag sicherlich das schlechte Gewissen.

Ein sportlicher Übergang

Beim Silvesterlauf geht es nicht um Bestzeiten, sondern um das Dabeisein, die Geselligkeit und den persönlichen Antrieb, etwas geschafft zu haben. Die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) ist Hauptorganisator des traditionellen Silvesterlaufes in Grafenwald.

Vergangenes Jahr war die Teilnahme an der traditionellen Veranstaltung mit rund 280 Menschen noch ein wenig verhalten – schließlich fand sie nach der Pandemie erstmals wieder statt. Und auch, wenn sich die KAB ein wenig mehr Resonanz wünschen würde, sind die Mitglieder glücklich, dass das Ganze überhaupt wieder stattfinden kann. „Vor der Pandemie hatten wir um die 400 Anmeldungen, es wurden immer mehr“, sagt Pressesprecher Lothar Kaiser.

Auch der ein oder andere Lokalpolitiker und Mitglieder der hiesigen Sportvereine sind bei der Traditionsveranstaltung anzutreffen. Im Endeffekt ist der Silvesterlauf für viele eine Art jährliches Wiedersehen.

Wie üblich kümmert sich die KAB um Plätzchen, warme und kalte Getränke zur Stärkung. Zum Anfeuern sind weitere Familienmitglieder herzlich eingeladen.

Grafenwälder Schützen beim Silvesterlauf
Hier sind sie alle dabei: Der Grafenwälder Schützenverein ging es im vergangenen Jahr etwas gemütlicher an. © Daniel Boehm

Der Silvesterlauf hat sich inzwischen zu einer echten Familienveranstaltung entwickelt, „Spaß an der Freud“ wird hier großgeschrieben. Nicht zuletzt dürfen sich Sportverrückte dennoch der Herausforderung stellen, eine gute Zeit zu laufen.

Für den guten Zweck

Bei dem sportlichen Jahresausklang starten die Wanderer und Walker um 12.30 Uhr, für die Jogger fällt der Startschuss um 13 Uhr. Die bewährten Strecken betragen, wie gewohnt, 6 oder 8,5 Kilometer und führen durch die Kirchheller Heide. Die Polizei ist zur sicheren Absperrung der Wegkreuzungen bereits involviert.

Um die Wartezeiten vor dem Start so kurz wie möglich zu halten, gibt es in diesem Jahr wieder eine Möglichkeit, sich vorab online ab sofort und bis zum 23. Dezember 2023 auf der Plattform gstoo.de/Silvesterlauf2023 anzumelden. Auch über den QR-Code auf den aushängenden Plakaten ist der Zugang zur Anmeldung freigeschaltet. Kurzentschlossene können sich aber natürlich auch am Veranstaltungstag noch bis 12 Uhr direkt vor Ort anmelden.

Die Startgebühr von drei Euro wird dafür verwendet, die Ausgaben für den Lauf zu decken. Der Reinerlös soll auch in diesem Jahr sozialen Zwecken zugutekommen. Im vergangenen Jahr wurde der Überschuss an den Grafenwälder Förderverein „Zukunft für Otterthotty“ und das Friedensdorf in Oberhausen gespendet.

Kirchhellener komponiert zu Weihnachten: Musik gepaart mit Poesie

Familie Pfeifer ist im Weihnachtswahn: Magische Stimmung in Feldhausen

Kirche im Advent: Grafenwälder Tradition lebt auch nach 40 Jahren weiter