Das alljährliche Sommerfest der Sekundarschule stand wie üblich im Brezelfestjahr ebenfalls im Zeichen des Brezels. Vorangegangen waren drei Aktionstage mit dem gleichen Thema, um das Fest auf die Beine zu stellen: „Die Schüler haben eigentlich alles selbst organisiert und Spiele, Verkaufsstände, Verpflegung und vieles mehr für die Veranstaltung geplant“, erklärt Stefan Völlmert, Schulleiter der Sekundarschule.
Geladen waren neben Schülern, Freunden und Familien auch die neuen Fünftklässler, die sich auf ihre Zeit an der neuen Schule einstimmen konnten. Das Rahmenprogramm bildeten ein musikalischer Auftritt des Kirchhellener Künstlers Frank Frömmgen und ein kurzes Theaterstück der Schüler, das die Geschichte des Brezelfests ergründen sollte.
Im Mittelpunkt des Geschehens stand ein Wettbewerb, der die neue Brezelkönigin und den neuen Brezelkönig der Sekundarschule ausloten sollte. Nach einem Vorentscheid in den einzelnen Klassen durfte pro Klasse ein Kind antreten.
Nach einem spannenden Knüppelwerfen setzte sich Lou Niemann aus der 5c gegen ihre Mitstreiter durch. Sie erwählte sich Yannic Januczewski als König. Das Volk jubelte während der Krönung ihren neuen Regenten zu. In den kommenden Wochen werden 30 weitere Schüler ausgelost, die bei der großen Brezelparade am 5. September als Gefolge von Lou und Yannic mitlaufen dürfen.
Neue und restaurierte Rampen für den Skatepark Kirchhellen: Verein und Stadt investieren 5.000 Euro
Umzug nach Kirchhellen: Tierische Seelentröster bringen Erleichterung