Sekundarschule feiert besonderes Sportfest Veranstaltung stärkt den Zusammenhalt

Sekundarschule feiert besonderes Sportfest und stärkt den Zusammenhalt
Lesezeit

Ein Sportfest der ganz besonderen Art konnten alle Schülerinnen und Schüler der Sekundarschule im Rahmen der Förderung „Aufholen nach Corona“ erstmalig in Kirchhellen erleben.

Das Programm sorgte kürzlich bereits bei der Grundschule Grafenwald für viel Freude. „Wir freuen uns sehr, dass wir den Kindern das ermöglichen konnten“, sagt Schulleiter Stefan Völlmert. Zu Gast war ein Team von Trixitt, das auf dem Kunstrasenplatz insgesamt sieben Stationen aufbaute.

Ziel dieses Sport-Events ist, den Zusammenhalt der Schülerschaft zu fördern sowie das Bewusstsein für Fairness und Teamgeist zu fördern. „Hier lernen die Schüler, dass Bewegung auch Spaß machen kann. Wir haben ein Kind im Rollstuhl hier, das von den anderen durch die Stationen begleitet wird“, so der Schulleiter. Bei Spielen wie Kängurusprung, Zweifelderball oder einem riesigen Parcours, der an Ninja Warrior erinnerte, zeigten die Schüler Ehrgeiz und haben einen „Mordsspaß“.

Trotz der heißen Temperaturen war kein Halten zu sehen auf dem Kirchhellener Sportplatz. Es wurde getollt und die Kinder verausgabten sich.

Einige Lehrer und Mitarbeiter der Sekundarschule jubelten und feuerten die Kinder an. Das Sportfest kam so gut an, dass die Schule künftig nach Wegen suchen möchte, um die Veranstaltung wieder finanzieren zu können. „Es wäre schön, wenn die Kinder das jedes Jahr erleben könnten“, so Völlmert.

Sommerfest im Brezellook: Lou und Yannic regieren die Sekundarschule

Kirchhellen karibisch 2023: Tanzen im Sand ist ausdrücklich erwünscht

Die Nacht der Industriekultur: Was Bottrop und Umgebung zu bieten haben