Gemeinschaft erleben Ein besonderes Sportfest an der Grundschule Grafenwald

Ein besonderes Sportfest an der Grundschule Grafenwald
Lesezeit

Diesen Tag werden die Schüler der Grundschule Grafenwald noch lange in Erinnerung haben. Am Dienstag (9. Mai) standen spaßige XXL-Spiele auf dem Stundenplan.

Schon lange war ein „Trixitt-Eventtag“ geplant, nun konnte dieser endlich auf dem Fußballplatz stattfinden. Damit sollte das Wir-Gefühl der gesamten Schule gestärkt werden.

Auch diese XXL-Rutsche sorgte für Spaß.
Auch diese XXL-Rutsche sorgte für Spaß. © Julian Schäpertöns

Ob im Menschenkicker, Hindernisparcours oder im großen Spielfeld für Zweifelderball - das Miteinander und Spaß an Bewegung standen im Vordergrund. „Wir haben schon vor Corona so einen Tag zusammen mit dem Eventveranstalter „Trixitt“ geplant. Damit wollen wir den Kindern einen anderen Zugang zu Sport näherbringen“, erzählt Sportlehrerin Kerstin Fischer. Doch wegen der Pandemie konnte dieser Tag erst dieses Jahr stattfinden.

Als die Kinder am Dienstagmorgen zum Sportplatz kamen und die riesigen Spiele sahen, strahlten die Augen. „Es ist toll zu sehen, wie alle begeistert sind – auch diejenigen, die Sport sonst nicht so gerne mögen“, so Kerstin Fischer.

Die ganze Schule, also insgesamt 180 Schüler, nahmen am Schulsport-Event teil. Nach einem Warm-Up wurden die Schüler in vier Gruppe je nach Jahrgang aufgeteilt.

Bei den acht Spielen konnten die Schüler Punkte für ihre Schule sammeln. Aber auch einen Fairness-Preis für die fairste Klasse wurde vergeben.

Realisiert werden konnte der Tag durch die Unterstützung des Fördervereins und der Vereinten Volksbank. Dadurch mussten die Schüler nur einen kleinen Obolus für die Teilnahmen bezahlen.