Zwar wurde der Maibaum auf dem Hans-Söller-Platz auch während der Pandemie aufgestellt, allerdings ohne ein unterhaltsames Rahmenprogramm. Im vergangenen Jahr marschierten die Schützen aus Grafenwald erstmals wieder groß auf – bei bestem Wetter besuchten Hunderte die Veranstaltung auf dem Söller-Platz. Für dieses Jahr laufen die Vorbereitungen bereits auf Hochtouren.
Für Groß und Klein
Ab 14.45 Uhr marschieren die Schützen in Formation vom Schulhof der Grafenwälder Grundschule hinüber zum Hans-Söller-Platz an der Schneiderstraße. Dort wird der Maibaum aufgestellt und anschließend vom Pastor gesegnet.
Auch die Kindergruppen, die traditionell um den Maibaum tanzen, wurden bereits informiert und bereiten sich auf ihren großen Auftritt vor. Bei der Veranstaltung unterstützt werden die Schützen wieder von der Blaskapelle Grafenwald und der Freiwilligen Feuerwehr
„Wir stecken mitten in den Organisationen, um Groß und Klein einen schönen Tag zu bereiten“, erklärt Klaus Fockenberg, zweiter Vorsitzender der Schützen. Um das kulinarische Angebot etwas vielfältiger zu gestalten, haben die Schützen einen Foodtruck organisiert, der neben einem Getränkewagen und anderen kleinen Ständen für das leibliche Wohl der Gäste sorgen soll.
Im vergangenen Jahr kamen natürlich die Spiel- und Süßigkeiten-Buden besonders gut bei den Kleinen an.
Kleine „Moral Monster“ erobern Kirchhellen: Künstler will Zeichen setzen
Fahrrad-Demo in Kirchhellen: „Platz da für die nächste Generation!“
Hof Jünger macht Ferien: Danach geht es mit Höhepunkten weiter