Am 7. Mai machen der Fahrradclub ADFC und die Initiative Aufbruch Fahrrad abermals darauf aufmerksam, dass Sicherheit auf dem Schulweg oder auf Wegen zu Sportplätzen einen hohen Stellenwert hat. Während Thomas Stewering und seine Kollegen von der Fahrradinitiative Aufbruch Fahrrad bereits im Februar auf die sich nun wiederholende Veranstaltung aufmerksam machten, wurden die Pläne jetzt konkretisiert.
Damit sich auch in diesem Jahr wieder möglichst viele Menschen an der Fahrraddemo beteiligen, ist ein spannendes Rahmenprogramm geplant. Die gemeinsame Radtour über markante Wege in Kirchhellen startet ab 11 Uhr vom Johann-Breuker-Platz aus. In kindgerechter Geschwindigkeit wird es über insgesamt fünf Kilometer Streckenlänge quer durch das Dorf gehen, um auf teils schlechte und unsichere Schulwege und Wege zu Sportstätten aufmerksam zu machen.
„Kinder und Jugendliche sollen sich selbstständig und sicher in Kirchhellen bewegen können“, so Stewering. Entsprechend startet die Tour wie schon 2021 und 2022 unter dem Motto „Platz da für die nächste Generation“.
Die Route der Radfahrer wird von der Polizei gesichert und endet am Parkplatz des St. Antonius-Krankenhauses. Dort wird es dann eine Hüpfburg für Kinder, einen Infostand und ein gemeinsames Gillen geben. So wollen die Initiatoren noch mehr Menschen auf die Räder locken und auf ihr Anliegen aufmerksam machen.
Große Neueröffnung: Neues Raiffeisen-Flaggschiff nach zwei Jahren fertiggestellt
37-Jähriger durchsucht: Künstlicher Penis führt Polizei zu Cannabis-Plantage
Ostereiersuche in Grafenwald: Kinder stimmten sich auf die Ferien ein