Schützenfest Grafenwald Sascha König schießt sich mit dem 379. Schuss zum Kaiser

Schützenfest Grafenwald: Sascha König schießt sich zum Kaiser
Lesezeit

Der Name ist Programm: Ein König wird zum Kaiser in Grafenwald. Sascha König holte beim Vogelschießen am Sonntag (2. Juli) mit dem 379. Schuss den Vogel runter. Und das nicht zum ersten Mal, denn bereits 2007 wurde er Schützenkönig.

Zu seiner Kaiserin ernannte er seine Frau Katharina. Und auch der Nachwuchs konnte einen Titel verbuchen: Sohn Fynn wurde am Wochenende ebenfalls gekrönt – er ist der neue Kinderschützenkönig.

Schützenkaiser Sascha König zusammen mit seiner Königin und Ehefrau Katharina sowie Sohn Fynn. Er wurde neuer Kinderschützenkönig.
Schützenkaiser Sascha König zusammen mit seiner Königin und Ehefrau Katharina sowie Sohn Fynn. Er wurde neuer Kinderschützenkönig. © Julian Schäpertöns

„Lange nichts gelaufen“

Vier Jahre sind seit dem letzten Schützenfest in Grafenwald vergangen. Damals holte Heribert Gandlau den Vogel runter. Mit seiner Frau Heike regierte er durch die Pandemie die Wöller. „Durch Corona ist ja eine lange Zeit nichts gelaufen. Aber es war trotzdem eine sehr schöne Zeit“, fasst Heike Gandlau zusammen. „Wir haben viele nette Leute kennengelernt und wurden überall im Dorf gegrüßt.“

Und König Heribert ergänzt: „Der Verein hat sich sehr bemüht uns zu unterstützen. Da muss ich Danke sagen.“ Mit einem lachendem und einem weinenden Auge gab Heribert Gandlau am Sonntag seine Königskette ab. „Vier Jahren haben gereicht. Wir gönnen es jetzt jemanden anderen.“

Doch bevor am Sonntag die spannende Frage entschieden wurde, wer die Nachfolge antritt, wurde zwei Tage gefeiert. Bereits am Freitag war das Festzelt bestens besucht, so der erste Vorsitzende Stefan Kreul. „Die Leute hatten Lust. Wir sind sehr zufrieden“, zieht er am Sonntag ein Fazit. „Und wir haben viel Zuwachs an neuen Mitgliedern bekommen. Das freut uns.“

Kinderschützenfest am Samstag

Am Samstag stand das Kinderschützenfest an. Dabei durften die Kleinen auf einen Brotvogel werfen. Hierbei setze sich Romy Altenhoff durch und ernannte Fynn König zu ihrem König. Am Sonntag ging es dann dem großen Holzvogel an den Kragen.

Die Krone nahm Steffen Drews mit nach Hause. Die Flügel holten jeweils Dominik Baldean und Gregor Duckheim. Das Zepter holte Josef Pütz, den Apfel Herbert Stratmann. Hinter dem Flügel verbarg sich wieder ein kleiner Vogel, der sogenannte Frauenvogel. Diesen schoss Maren Bastian ab.

Gegen Nachmittag wurde dann mit großem Kaliber geschossen. Viele Besucher ließen sich bei sonnigem Wetter das Schießen an der Vogelstange nicht entgehen. Zwei Anwärter kristallisierten sich heraus: Benedikt Hartmann und Sascha König. Um 15.13 Uhr fiel das letzte große Stück. Der alles entscheidende Schuss kam von Sascha König. Er war bereits von 2007 bis 2009 König in Grafenwald. Mit seiner Frau Katharina und Sohn Fynn wird er die nächste zwei Jahre die Wöller regieren.

Halloween Horror Fest im Movie Park: Beim offenen Casting werden wieder Monster gesucht

Nach Prüfung durch Straßenverkehrsamt: Feuerwehr bittet um Rücksicht beim Parken

Überraschungsgast beim Ruhrpott Rodeo 2023: Plötzlich war Bela B. auf der Bühne