An Aufgabe hat Alex Schwers nicht gedacht. Obwohl das Ruhrpott Rodeo im vergangenen Jahr mit einem dicken Minus abgeschlossen hat, war für den Veranstalter des Punk-Festivals am Flugplatz Schwarze Heide klar, dass es 2023 weitergeht.
Auch eine Spendenaktion hat dazu beigetragen, dass ab kommenden Freitag (30.6.) auf den „Wiese“ wieder gefeiert werden kann. Mehrere tausend Musik-Fans aus ganz Deutschland und dem Ausland werden erwartet.
Mit Sondaschule stand der Headliner des ersten Festival-Tages früh fest. Die Ska-Punker aus dem Ruhrgebiet feierten im vergangenen Jahr ihr 25-jähriges Bühnenjubiläum. Am Samstag spielen Ska-P ihren letzten und einzigen Festival-Gig in Deutschland, bevor sich die Formation auflöst. Daneben werden weitere knapp 70 Bands bis Sonntagabend zu sehen und zu hören sein.
Wir verlosen Freikarten
Alex Schwers hat unserer Redaktion zweimal zwei Festival-Karten (ohne Camping, ist zubuchbar vor Ort) zur Verfügung gestellt. Interessenten schreiben bis Montag (26.6.) um 18 Uhr eine E-Mail mit dem Betreff „Ruhrpott Rodeo“ und vollständigem Namen an aktionen@dorstenerzeitung.de und beantworten folgende Frage richtig: Welche Band hat letztes Jahr beim Ruhrpott Rodeo als geheimer Headliner gespielt?
Unter allen richtigen Einsendungen losen wir die Gewinner aus, übermitteln die E-Mail-Adressen an den Veranstalter, der dann die Festival-Tickets zum Ausdrucken verschickt.
Premiere für Punk-Festival: Ruhrpott Rodeo geht 2023 erstmals auf Tour
Dickes Minus beim Ruhrpott Rodeo: Spendenaktion soll Festival retten
Drei Tage Punk auf der „Wiese“ - viele Fotos vom Ruhrpott Rodeo 2022