Nico Bicker (14) aus Kirchhellen Schüler der Sekundarschule träumt von Schauspielkarriere

Nico Bicker (14) träumt von großer Schauspielkarriere
Lesezeit

Licht, Kamera… und Action! Als Enkel von Heiner Lauterbach oder im Otto Waalkes Film „Catweazle“ war Nico Bicker schon zu sehen. Die Filmwelt fasziniert den Schüler aus Feldhausen. Mit 14 Jahren hat der Jungschauspieler nun seine erste Hauptrolle in einem Kurzfilm ergattert.

Dass ein Schauspieler in Nico schlummert, wird schon früh erkannt. „Das ist eine verrückte Geschichte“, beginnt Nico zu erzählen. Ein entfernter Verwandte meint, man müsse das schauspielerische Talent von Nico fördern – da ist er gerade mal vier Jahre alt. „Wir haben das erstmal belächelt und gesagt ‚Warten wir mal ab‘“, erinnert sich Vater Christian Bicker. Doch schon im Kindergarten spielt er beim Krippenspiel den Josef und blüht beim Theaterprojekt in der Grundschule richtig auf.

In Kirchhellen geht Nico Bicker zur Schule und hatte hier seine ersten Bühnenauftritte.
In Kirchhellen geht Nico Bicker zur Schule und hatte hier seine ersten Bühnenauftritte. Seit drei Jahren wird er für verschiedene Rollen für Film- und Fernsehproduktionen gebucht. Foto: Julian Schäpertöns © Julian Schäpertöns

Nico will ins Fernsehen

Nico will aber nicht nur auf den heimischen Bühnen stehen – er will ins Fernsehen. Als Komparse bewirbt er sich 2020 für die RTL-Serie „Sankt Maik“. Mit elf Jahren erhält er seine erste kleine Rolle als Kommunionkind. Seitdem packt ihn die Leidenschaft. „Am Set fühle ich mich einfach zu Hause. Wenn ich in verschiedene Rollen schlüpfe, kann ich abschalten“, sagt er.

Die Dreharbeiten sind zeitintensiv und finden meistens nachmittags nach der Schule statt. Allein für seine Rolle als Enkel von Heiner Lauterbach in „Enkel für Fortgeschrittene“ (kommt im Herbst 2023 ins Kino) sind 15 Drehtage für ihn angesetzt.

 Seine erste Hauptrolle spielt er nun in dem Kurzfilm „Leben in Staub und Asche 1942“.
Als Komparse und in kleineren Rollen hat Nico Bicker schon einige Erfahrung an Filmsets gesammelt. Seine erste Hauptrolle spielt er nun in dem Kurzfilm „Leben in Staub und Asche 1942“. © Filmproduktion Fairbairn

Schüler der Sekundarschule

Unterstützt wird Nico von seinen Eltern, aber auch von der Sekundarschule Kirchhellen, die ihn für Drehs, die sich mit dem Unterricht überschneiden, beurlaubt. „Nico weiß, dass die Schule an erster Stelle steht und es keine Beurlaubung gibt, wenn die Noten runtergehen“, sagt sein Vater.

Nun hat Nico jüngst einen Kurzfilm abgedreht, bei dem er eine Hauptrolle spielt. In „Leben in Staub und Asche 1942“ geht es um eine jüdische Familie, die im Zweiten Weltkrieg nach Polen flieht. „Das ist für mich mal was ganz anderes. Bisher habe ich nur lustigere Rollen gespielt“, erzählt der Schüler.

Wenn er mit der Schule fertig ist, möchte sich Nico ganz auf eine Schauspielkarriere konzentrieren und vielleicht eine Schauspielschule besuchen. „Ein Traum wäre es, in einem ‚Drei Fragezeichen‘-Film mitzuspielen“, sagt er. Sein großes Vorbild Leonardo DiCaprio hat ebenfalls mit 14 Jahren seine Schauspielkarriere gestartet – wer weiß, ob ein zukünftiger Oscar-Gewinner vielleicht aus Kirchhellen kommt.

„Home Storys“: Buchhandlung präsentiert Verkaufsparty für Bücher

Kirchhellen will helfen: Junge aus Bottrop braucht eine Delfintherapie

Bottroper Tafel: „Massenandrang“ an der Hauptstelle“ - Lebensmittel fehlen