Multifunktionsanlage der TSG Kirchhellen Eröffnungsfeier ist im Frühjahr geplant

Multifunktionsanlage: Eröffnungsfeier ist im Frühjahr geplant
Lesezeit

Schon 2020 stellte die TSG die Pläne für den Umbau an den Tennisplätzen an der Loewenfeldstraße vor. Nun ist das Projekt realisiert.

Die TSG Kirchhellen ist der größte Sportverein in Kirchhellen mit derzeit mehr als 2.000 Mitgliedern. Der Verein hat nun eine neue multifunktionale Sportanlage für die TSG-Familie, die zum einen Bewegungsanlässe für Jung und Alt kreieren und zum anderen einen gesellschaftlichen Treffpunkt für alle Sporttreibenden des Vereins schaffen soll, der auch die verschiedenen Sportarten der Abteilungen repräsentiert.

Zwei Beachplätze für Beachvolleyball und -handball, ein Streetball-Bereich und eine Fitnessanlage mit Geräten zum Training von Koordination, Balance, Beweglichkeit und Kraft sind entstanden.

„Alles hat mit dem Zeitplan gepasst und wir sind rechtzeitig fertig geworden“, so TSG-Geschäftsführer Michael Zawatzki. „Jetzt finden noch Aufhübscharbeiten am Platz und den Parkplätzen statt. Am Samstag (30. September) machen wir eine Besenaktion mit einigen Mitgliedern. Im Frühjahr wollen wir eine offizielle Eröffnungsfeier veranstalten.“

Der Verein hat zum größten Teil das Projekt selbst finanziert. Zudem gab es Zuschüsse vom Landessportbund. Ein weiterer Teil kam durch Crowdfunding zusammen.

Zwei Partygaranten im Brauhaus: Das Team von Kirchhellen.de lädt ein

Friedhofsgeflüster in Kirchhellen: Von Wiedergängern und Schwarzen Witwen

Der etwas andere Freizeitsport: TSG-Tauchsportabteilung wirbt um Gleichgesinnte