Movie Park eröffnet seine neugestaltete Wasserbahn „Area 51“ (mit Videoclip)

© Julian Schäpertöns

Movie Park eröffnet seine neugestaltete Wasserbahn „Area 51“ (mit Videoclip)

rnMovie Park

Die neu eröffneten Wasserbahn „Area 51“ verspricht den Fahrgästen nicht nur eine Abkühlung, sondern auch eine Begegnung der dritten Art. Wir haben einen ersten Eindruck von den Aliens.

Kirchhellen

, 06.08.2019, 17:19 Uhr / Lesedauer: 2 min

An den Geschichten über Aliens ist nichts dran. Sie brauchen keine Angst zu haben“, versichert General Marshall den Besuchern zu Beginn. Die US-Regierung hat zum Tag der offenen Tür auf das sagenumwobene Militärgelände Area 51 in der Wüste von Nevada geladen, um mit zahlreichen Gerüchten aufzuräumen. Doch wie viel Wahrheit hinter den Worten von General Marshall steckt, dürfen die Besucher bei einer unheimlichen Reise ins Innere eines Berges selbst herausfinden.

Aus „Bermuda Dreieck“ wird die „Area 51“

Eine spannende, neue Geschichte rund um die Geheimnisse der berüchtigten Area 51 erzählt der Movie Park seinen Besuchern ab sofort. Am Dienstag (6. August) wurde die neugestaltete Wildwasserbahn, die vielen noch als „Bermuda Dreieck“ bekannt sein dürfte, offiziell eröffnet. Der ehemalige Vulkan ist nun ein Wüstenberg und der Warteschlangenbereich im Stil eines Militärgeländes der 1950er-Jahre gestaltet.

Video
Die neue Attraktion im Movie Park: Area 51

„Unser ‚Bermuda Dreieck‘ war etwas in die Jahre gekommen und hatte dringend einen frischen Anstrich nötig“, erzählt Movie-Park-Geschäftsführer Thorsten Backhaus. So wurde in den vergangenen sechs Monaten gebaut, geschraubt und gestrichen. „Wir haben 1650 Liter Farbe allein für den Anstrich des Vulkans benötigt“, berichtet Projektleiter Manuel Prossotowicz.

Originalgetreue Requisiten

Damit die Attraktion so authentisch wie möglich gestaltet ist, kamen zahlreiche Requisiten und sogar echte Militärgegenstände der US Air Force zum Einsatz: Angefangen bei den originalgetreuen Repliken der Area 51-Warnschilder, einem Militärflugzeug im Maßstab 1:3, US-typischen Strommasten, einem Wachtturm oder den typischen Willy US-Militär-Jeeps, komplettieren auch originale Militär-Feldbetten aus dem Jahr 1950 oder originale Bestandteile eines US-Düsenjets sowie echte Flugzeugteile das Gesamterlebnis.

„Die Attraktion gehört seit den Parkanfängen zu den beliebtesten Fahrgeschäften. Daher liegt uns dieses Projekt besonders am Herzen und die Umgestaltung ist wesentlicher Teil unserer Qualitätsstrategie. Wir sind stolz auf das Ergebnis und freuen uns, unsere Besucher mit auf eine neue spannende Reise zu einem der wohl geheimnisvollsten Orte der Welt zu nehmen“, freut sich Geschäftsführer Thorsten Backhaus.

Charme bleibt der Attraktion erhalten

Fans der alten Attraktion und Nostalgiker brauchen aber keine Angst zu haben, dass die Wasserbahn nicht wiederzuerkennen ist oder seinen Charme verloren hat. Im inneren Teil der Bahn wurden hauptsächlich die Special-Effects technisch überholt und die Thematik an die Geschichte rund um die US Air Force Base angepasst. An den kultigen Aliens hält der Park weiterhin fest. In Booten können sich Besucher nun bei der achtminütigen Fahrt eine kleine Abkühlung holen und den Geheimnissen der Area 51 selbst auf die Spur gehen.