Ludger Schnieder ist am Dienstag in der Sitzung der Bezirksvertreter erneut zum Bezirksbürgermeister von Kirchhellen gewählt worden.

© Manuela Hollstegge

Ludger Schnieder bleibt Bezirksbürgermeister von Kirchhellen

rnBezirksvertretung

In der konstituierenden Sitzung der Kirchhellener Bezirksvertretung ist Ludger Schnieder erneut zum Bezirksbürgermeister gewählt worden.

Kirchhellen

, 04.11.2020, 07:35 Uhr / Lesedauer: 1 min

Ludger Schnieder ist der neue und alte Bezirksbürgermeister in Kirchhellen. In der konstituierenden Sitzung der Bezirksvertretung am Dienstag (3. November) ist er einstimmig wiedergewählt worden.

Aufgrund der neuen Bestimmungen zur Eindämmung des Coronavirus fand die Sitzung zum zweiten Mal nicht im Saal der Bezirksvertretung, sondern in der Aula der Hauptschule Welheim statt. Ludger Schnieder fand nach seiner Wahl gleich klare Worte: „Es gibt in allen drei Stadtteilen Projekte, die wir umsetzen können und müssen. Insgesamt sollten wir das Gemeinwohl Kirchhellens nicht aus den Augen verlieren. Ich hoffe, dass wir gut zusammenarbeiten werden.“

Jetzt lesen

Als seine Stellvertreter wurden Marina Lüer und Oliver Mies gewählt. In der Bezirksvertretung sitzen jetzt: Dorothee Askemper (CDU), Hendrik Dierichs (CDU), Jan Fallböhmer (CDU), Gabriele Hallwaß-Mousalli (Grüne), Dorothe Kaufmann (SPD), Sigrid Lange (Grüne), Marina Lüer (SPD), Claudia Lux (CDU), Christian Malkowski (AfD), Oliver Mies (FDP), Dominik Nowak (CDU), Ludger Schnieder (CDU), Frederik Steinmann (CDU), Wilhelm Stratmann (SPD) und Dr. Elly Vaupel (ödp).

Oberbürgermeister Bernd Tischler gab dem neuen Team mit auf den Weg: „Gerade in Zeiten wie diesen sind kompetente Ansprechpartner vor Ort sehr wichtig. Sie haben Kirchhellen im Blick, hoffentlich eine glückliche Hand und stets ein offenes Ohr.“ Tischler lobte die gute Mischung in der Bezirksvertretung Kirchhellen zwischen „alten Hasen mit Erfahrung“ und „neuen Gesichter mit frischem Wind“.

Schlagworte: