Kleine Landschaftsgärtner in Aktion Der Bagger bleibt das Highlight

Kleine Landschaftsgärtner in Aktion: Der Bagger bleibt das Highlight
Lesezeit

Die Projekttage „Kleine Landschaftsgärtner in Aktion“ sind schon seit vielen Jahren gute Tradition in Bottrop und Kirchhellen. Einmal jährlich verbringt das Team des Kirchhellener Garten- und Landschaftsbau-Unternehmens Blanik einen Tag in einem Kindergarten oder an einer Grundschule, um gleich zwei Fliegen mit einer Klappe zu schlagen: Vor Ort werden Projekte zur Landschaftspflege umgesetzt und die Kinder dürfen dabei helfen, um kindgerechte Einblicke in den Beruf zu erlangen.

Der Natur so nah

Bäume, Sträucher, Brennnesseln und auch Brombeeren wurden gerodet und auch bei der Reparatur von Pflasterbelägen und vorhandenen Trockenmauern konnten die Kleinen tatkräftig unterstützen.

Nach dem Baustellen-Frühstück, bei dem die Kinder sich selbst mit einem großen Messer ein Stück des Fleischwurst-Kringels oder des „Riesen-Käse-Stückes“ abschneiden durften, wurde ein Teil der Hochbeete mit Kleingehölzen wie zum Beispiel Obststräuchern, Stauden und Kräutern, wie Sonnenhut, Rosmarin, Lavendel, Thymian, Salbei und Minze, unter fachkundiger Anleitung neu bepflanzt. Im kommenden Frühjahr bekommen die Kinder dann auch noch die fast 500 selbst frisch gepflanzten Bienen-, Hummel- und Schmetterlings-Magneten aus Blumenzwiebeln wie Krokussen, Tulpen- und Laucharten zu Gesicht.

Besonderes Highlight war es auch in diesem Jahr wieder, dass die Kinder die Möglichkeit bekamen, mit dem kleinsten Bagger der Firma Blanik fahren zu dürfen. „Spätestens danach kamen die ersten Bekundungen der Kinder, auch Landschaftsgärtner werden zu wollen“, freut sich Dirk Blanik, Inhaber des Unternehmens.

Multifunktionsanlage der TSG Kirchhellen : Eröffnungsfeier ist im Frühjahr geplant

Zwei Partygaranten im Brauhaus: Das Team von Kirchhellen.de lädt ein

Friedhofsgeflüster in Kirchhellen: Von Wiedergängern und Schwarzen Witwen