Kirchhellener Tennisclub startet mit eigenem Strand ins Jubiläumsjahr

Tennis

Der Kirchhellener Tennisclub „In Himmel“ hat einen neuen Vorstand gewählt. Die Mitgliederversammlung stand im Zeichen des Aufbruchs. Der Verein feiert in diesem Jahr seinen 50. Geburtstag.

Kirchhellen

von Valerie Misz

, 02.07.2021, 08:30 Uhr / Lesedauer: 2 min
Mitglieder des Kirchhellener Tennisclubs „In Himmel“ weihen bei schönstem Wetter die neue Strandbar auf dem Clubgelände in Kirchhellen ein.

Mitglieder des Kirchhellener Tennisclubs „In Himmel“ weihen bei schönstem Wetter die neue Strandbar auf dem Clubgelände in Kirchhellen ein. © KTC

Das 50. Jubiläumsjahr des KTC „In Himmel“ hat eine volle Agenda. Zunächst wurden in Eigeninitiative der Mitglieder Teile der Clubanlage renoviert. So hat die Begegnungsanlage nach 30 Jahren ein neues Häuschen und die Terrasse des Clubhauses neue Fliesen bekommen.

Jetzt lesen

Direkt neben Platz Eins hat der Verein die ursprüngliche Boulebahn mit knapp vier Tonnen feinstem Sand aufgeschüttet, um anschließend den neuen „Himmel-Beach“ einzuweihen. Bei schönem Wetter kann nun bei Strandatmosphäre ein Kaltgetränk genossen und dem Treiben auf dem Platz zugeschaut werden.

„Unsere Mitglieder haben tatkräftig bei der Finanzierung sowie Umsetzung der Projekte geholfen. Unter dem Schutz der Kastanie kommt am Himmel-Beach richtiges Urlaubsfeeling auf“, erzählt der 1. Vorsitzende Rudolf Holz. Neu ist außerdem eine eigene „In Himmel“-Speisekarte, die in Kooperation mit dem Restaurant „Alte Post“ die Möglichkeit bietet, warme Speisen nach einem Match zu sich zu nehmen.

Rudolf Holz bleibt Vorsitzender beim KTC

Den Platz an der Spitze als 1. Vorsitzenden behält weiterhin Rudolf Holz. Nach jahrelanger ehrenamtlicher Arbeit im Vorstand wurden Kassenwart Walter Terschüren, 2. Vorsitzender Paul Hoffmann und Schriftführer Peter Bielaczek mit viel Dank und Anerkennung verabschiedet. Neu im Vorstand sind nun Anke Schulte-Bockum, Oliver Sauerbach und Christoph Feldkamp, die die Positionen der Schriftführerin, des 2. Vorsitzenden und des Kassenwarts übernehmen.

In den vergangenen zwei Jahren gab es einen Mitgliederzuwachs von 43 Prozent beim KTC. „Unter den neuen Mitgliedern sind viele Kinder und Jugendliche, die sich nach Bewegung und Gemeinschaft sehnen“, so der Vorsitzende. Deshalb hat der Verein zusätzlich einen Jugendbeirat gewählt. Um speziell auf die Belange der jungen Mitglieder eingehen zu können, wurde dieser mit einem eigenen Budget und ganzen sieben Ratsmitgliedern aufgestellt. Pascal Endres ist der neue Funktionsträger Öffentlichkeitsarbeit und Soziale Medien.

Festausschuss plant große Geburtstagsfeier

Um das Jubiläumsjahr zu vervollständigen, wurde ein Festausschuss bestimmt, der sich der Planung der 50-Jahr-Feier widmet. Dieses Fest am 30. Oktober soll der Höhepunkt eines besonders erfolgreichen Jahres werden. Der KTC „In Himmel“ konnte außerdem den Pachtvertrag für die Anlage bis 2055 verlängern.

Jetzt lesen

„Damit erfüllen wir auch die letzte Anforderung für den Zuschuss des Landessportbundes. Wir wollen vier Allwetterplätze bauen, die nicht nur praktisch für eine weit in den Winter reichende Saison sind, sondern auch Rollstuhlfahrern und Schwerbehinderten den Weg ebnen sollen, bei uns zu spielen“, erklärt Rudolf Holz. Insgesamt würden 150.000 Euro für die Umsetzung benötigt.

Schlagworte: