Eine Fahrradgruppe

Die Initiative Aufbruch Fahrrad setzt sich schon seit Jahren für bessere Radwege in Kirchhellen ein. © Aileen Kurkowiak

Kirchhellener Radler machen sich wieder auf den Weg

rnRadfahren

Die Initiative Aufbruch Fahrrad ist daran interessiert, mehr Menschen für das Radfahren zu begeistern. Um die Wegesituation in Kirchhellen zu verbessern, wird nun zu einer Rundfahrt geladen.

Kirchhellen

, 17.09.2022, 15:00 Uhr / Lesedauer: 1 min

Verbesserungsbedarf bei den örtlichen Radwegen gibt es immer. Um aufzuzeigen, wo gerade etwas passiert, wo etwas besser gemacht werden kann und wo Projekte für die Zukunft angedacht sind, lädt die Initiative Aufbruch Fahrrad jetzt zu einer gemeinsamen Radtour.

„Ziel ist es, verschiedene Punkte anzufahren, die in der vergangenen Zeit in der Diskussion waren und die jetzt von der Verwaltung bearbeitet werden“, erklärt Thomas Stewering, Mitglied der Initiative. „Wir wollen auch dahin fahren, wo es vielleicht noch Handlungsbedarf gibt.“

Jetzt lesen

Angefahren wird beispielsweise die Hackfurthstraße, auf der es im kommenden Jahr Veränderungen vor allem auch für Radfahrer geben wird. Außerdem ein nach wie vor aktuelles Thema für die Initiative: Die Bahntrasse, die zu einem Fahrradweg von Dorsten über Kirchhellen bis hin nach Bottrop und Oberhausen ausgebaut werden soll. Los geht es am 8. Oktober (Samstag) um 11 Uhr. Treffpunkt für alle Interessierten ist am Brauhaus.

Außerdem lädt die Initiative dazu ein, gemeinsam an der Sternfahrt.Ruhr am Sonntag (18. September) teilzunehmen. Start ist am Johann-Breuker-Platz um 11 Uhr, um von dort aus nach Gladbeck aufzubrechen und anschließend die Streckenlänge von 14 Kilometern zurückzulegen. Ziel ist das Fahrradfest auf dem Willy-Brandt-Platz in Gladbeck. Der Hintergrund: Die Hauptroute soll verdeutlichen, wie schön es ist, sich entspannt im Straßenraum klimafreundlich und sicher fortzubewegen.

Jetzt lesen