Kirchhellener Künstlerin lädt zur Ausstellung Achtsamkeit zwischen Mensch und Natur

 Künstlerin lädt zur Ausstellung: Achtsamkeit zwischen Mensch und Natur
Lesezeit

Als gelernte Gärtnerin fühlte sich die Kirchhellenerin Esther Allmer schon in jungen Jahren zur Natur sowie der Flora und Fauna hingezogen. Auch die Leidenschaft für Malerei entwickelte sie schnell. Kein Wunder also, dass sie nach ihrer abgeschlossenen Gärtnerlehre ein Kunststudium beim Institut für Ausbildung in bildender Kunst und Kunsttherapie in Bochum absolvierte. Aus ihrer Zeit am Institut pflegt sie heute noch regen Kontakt mit einigen Kommilitoninnen.

„Gemeinsam haben wir schon einige Gruppenausstellungen auf die Beine gestellt, zum Beispiel in den Niederlanden, Gladbeck oder auch Wiesbaden“, erzählt die Künstlerin. Weiterhin treffen sie sich einmal monatlich, um gemeinsam kreativ zu werden. Allmers große Leidenschaft ist die Tierwelt: „Ich male fast ausschließlich Tiere. Da ich mich der Natur sehr verbunden fühle, ist das wie ein innerer Drang.“ Während es in früheren Zeiten hauptsächlich Pferde waren, spezialisierte sie sich in den vergangenen Jahren auf die Themen Artenvielfalt und Biodiversität.

Kunst mit einer Botschaft

„Mit meinen Bildern möchte ich zum Hinschauen und zur Achtsamkeit animieren. Viele große wie auch kleine Kreaturen sind vom Aussterben bedroht. Durch meine Kunst möchte ich auf sie aufmerksam machen“, führt Esther Allmer aus. Bei ihren Recherchen hat sie viele erstaunliche Dinge über die Natur und ihre Ordnung gelernt. „Ich hätte zum Beispiel niemals gedacht, dass der Mistkäfer eine bedrohte Art ist. Zumindest hier im ländlichen Kirchhellen dürfte es ihm doch an nichts fehlen“, sagt sie und schmunzelt.

In ihrem Atelier ist viel Platz für Kreativität. Ihre Werke entstehen mit verschiedensten Techniken und Bildgrößen.
In ihrem Atelier ist viel Platz für Kreativität. Ihre Werke entstehen mit verschiedensten Techniken und Bildgrößen. © Privat

Gemeinsam mit ihrer Familie und einigen Tieren lebt sie auf einem Hof, Im Breil 54, in Kirchhellen. Dort befindet sich auch der familiäre Gärtnerbetrieb Allmer, bei dem sie weiterhin aushilft. Doch ihre wahre Leidenschaft ist die Kunst - und das zeigt sich im gesamten Anwesen. In ihrem Atelier kann sie sich frei entfalten und ihrer Passion nachgehen. Vor einiger Zeit fing die Familie an, ein altes Holzlager auszubauen - mit dem Ziel, einen Raum für die Kunst sowie die Tai Chi-Kurse ihres Mannes Helge Allmer zu schaffen.

Ausstellung „animotional“

Am 6. und 7. Mai (Samstag und Sonntag) findet im neuen „Studio Allmer“ eine Kunstausstellung mit Esther Allmers neuen und alten Werken aus den vergangenen Jahrzehnten statt. Unter dem Titel „animotional“ stellt sie erstmals im Rahmen einer Einzelausstellung ihre Tiermotive aus.

Dabei bedient sie sich verschiedensten Techniken, wie beispielsweise der Öl- und Acrylmalerei sowie der Radierung. Um den NABU Bottrop zu unterstützen, bietet sie einen Wandkalender zum Kauf an, von dem jeweils ein Anteil von 5 Euro gespendet wird. Das Studio ist an beiden Tagen von 11 bis 18 Uhr für alle Kunstinteressierten geöffnet.

Ausstellung im Heimathaus eröffnet: „Leiwe Beseuker van Hatten willkommen“

Freiwillige Feuerwehr Kirchhellen: Veranstaltungen zum Staunen, Entdecken und Tanzen

Nur Stunden vor der Prüfung : VGK-Schüler erfahren vom Abi-Aufschub