
© Manuela Hollstegge
Die letzten Monate brechen an - Hauptschüler bereiten sich auf Abschied vor
Hauptschule Kirchhellen
Es sind nur noch wenige Monate, bis die Hauptschule Kirchhellen für immer schließt. Der letzte Jahrgang geht kreativ mit dem Abschied um und will es noch einmal richtig krachen lassen.
Wenn sie ihren Abschluss haben, endet in Kirchhellen eine Ära. Der letzte Jahrgang der Hauptschule bereitet sich gerade auf den Abschluss vor. Dafür haben die Schüler eigene Pullover gestaltet. Aber nicht nur dabei waren sie kreativ - sie haben auch T-Shirts mit dem Schullogo entworfen, als Erinnerung an ihre Schule.
„Man merkt schon, dass die Lehrer traurig sind, dass die Schule bald schließt“, erzählt Luca West aus der 10a. Seine Mitschülerin Anna-Lena Saßnick aus der 10b ergänzt: „Die Schule hat so einen guten Ruf - es ist einfach schade.“ Aktuell beginnt für den letzten Jahrgang der Hauptschule langsam die heiße Phase. Am Mittwoch konnten sie zum ersten Mal ihre selbst gestalteten Abschluss-Pullover überziehen.
Die Pullis wurden unter dem Motto „Die Gefangenen sind geflohen“ designt. Sie sind schwarz. Auf der Vorderseite sieht man eine Steinmauer, Gitterstäbe, die von Händen umklammert werden und den Schriftzug „HSK 2020 geschlossen“. „Wir wollten ein Motto, das nicht jeder hat und das zu unserer besonderen Situation passt“, sagt Anna-Lena Saßnick. Auf der Rückseite der Pullover steht geschrieben: „Wanted - Häftlinge auf freiem Fuß“. Darunter finden sich die Namen aller Schüler sowie die der „Gefängniswärter“, also der Lehrer.

Im vergangenen Sommer waren die Hauptschüler in ihr Abschlussjahr gestartet. © Kevin Kallenbach (A)
Ursprünglich hatte Luca als Mitglied der Vorbereitungsgruppe „Pullover“ zwei Themen vorgeschlagen. Das Gefängnismotto hatte dabei ganz klar gegen „Star Wars - eine Saga endet“ gewonnen. Die Herstellung der Pullover war Teamarbeit: Luca hatte die Idee für die Gestaltung, seine Tante machte eine Zeichnung nach seinen Wünschen und der Bruder von Lehrerin Sarah Briese bedruckte sie.
Auf die Idee, auch T-Shirts zu gestalten, war Anna-Lena gekommen. Sie hatte im Lehrerzimmer Tassen mit dem Logo der Hauptschule gesehen, die sich die Lehrer zu Weihnachten hatten machen lassen. „Da kam mir die Idee, das Logo auf T-Shirts zu drucken, als Erinnerung an unsere Schule und damit wir auch im Sommer was haben, was wir alle anziehen können“, erzählt die Schülerin. Und so werden aktuell weiße Shirts mit blauem Logo bedruckt.
Abschlussfahrt und Abschlussprüfungen
Bevor im Mai die Zentralen Abschlussprüfungen starten, geht es für die Schüler im März für fünf Tage auf Abschlussfahrt nach Berlin. Darauf freuen sich alle. „Die Lehrer haben uns versprochen, dass wir es in den letzten Monaten in der Schule noch einmal richtig krachen lassen“, sagt Anna-Lena. Auf sie wartet nach dem Abschluss eine Ausbildung als medizinische Fachangestellte in der Radiologie des St.-Barbara-Hospitals. Luca beginnt eine Ausbildung als Anlagenmechaniker für Heizung und Sanitär. „Die Lehrer unterstützen uns sehr und wir fühlen uns gut vorbereitet“, blicken die beiden relativ entspannt auf die Prüfungen und die Zeit danach.
Ich bin gebürtige Dorstenerin, lebe und arbeite hier. Dorsten und vor allem die Menschen der Stadt liegen mir sehr am Herzen. Wichtig sind mir jedoch auch die Kirchhellener. Seit mehreren Jahren darf ich über den kleinen Ort berichten und fühle mich daher sehr mit dem Dorf verbunden. Menschen und ihre Geschichten, Bildung und Erziehung – das sind Themen, die mir wichtig sind. Und das liegt nicht nur daran, dass ich zweifache Mutter bin.
