Große Preisunterschiede bei Corona-Tests in Kirchhellen

© Stadt Bottrop

Große Preisunterschiede bei Corona-Tests in Kirchhellen

rnCorona-Schnelltest

Seit Montag sind Corona-Tests für die Allgemeinheit nicht mehr kostenfrei. Die Teststellen in Kirchhellen bieten den Service weiter an, haben aber sehr unterschiedliche Preisvorstellungen.

Kirchhellen

, 12.10.2021, 16:00 Uhr / Lesedauer: 1 min

Die Zeit der kostenlosen Schnelltests auf Kosten des Staates und der Steuerzahler ist vorbei. Für Ungeimpfte wird das Leben jetzt teurer und komplizierter. Denn für viele Aktivitäten wie Restaurant- und Friseurbesuche oder die Teilnahme an Großveranstaltungen gilt nach wie vor die 3G-Regel. Unter Umständen kann der Friseurbesuch für Ungeimpfte also ganz schön kostspielig werden - denn die Teststellen bestimmen ihre Preise selbst.

Bekannte Anlaufstellen bleiben erhalten

In Kirchhellen gibt es nach wie vor die bekannten Anlaufstellen der MedCo Vertriebsgesellschaft: Am Movie Park (8.30 bis 17 Uhr) und im Brauhaus am Ring (9 bis 18.15 Uhr). Die Preise sind einheitlich und belaufen sich auf 12,50 Euro.

Jetzt lesen

Diese Testzentren eignen sich aufgrund der langen Öffnungszeiten auch gut für Kurzentschlossene oder Arbeitnehmer. Die Glückauf-Apotheke an der Hauptstraße 39 testet nur eine Stunde am Tag, von 8.30 bis 9.30 Uhr, und nimmt 15 Euro für den Service.

Am teuersten wird es in der Praxis Kopfwerk Kirchhellen, denn dort werden 24,50 Euro für einen Schnelltest fällig. Bei der Ambulanten Alten- und Krankenpflege Silke Roicke an der Schulze-Delitzsch-Straße 3 gibt es den derzeit günstigsten Corona-Test in Kirchhellen. In der Zeit von 9 bis 12 Uhr ist es möglich, sich gegen eine Gebühr von 12 Euro testen zu lassen.