Gewerbegebiet wächst Maler Brauckmann endlich Im Pinntal angekommen

Gewerbegebiet wächst: Maler Brauckmann endlich Im Pinntal angekommen
Lesezeit

Die neu erschlossene Fläche Im Pinntal lässt das Kirchhellener Gewerbegebiet wachsen. Nachdem zunächst das Autohaus Bellendorf sein Gelände dort vergrößerte und sich die DEKRA mit einem neuen Standort anschloss, ist jetzt die nächste Ansiedlung vollbracht.

Obwohl man im Fall von Maler Brauckmann wohl eher von einer notwendigen Umsiedlung sprechen sollte, denn der Kirchhellener Traditionsbetrieb brauchte dringend mehr Platz.

Gewerbe für Kirchhellen

Mehr Gewerbe bedeutet einen Schub für die Wirtschaft, was von der Bezirkspolitik ausdrücklich gewünscht ist. Erst in der vergangenen Bezirksvertretersitzung setzten sich die Politiker dafür ein, auch in Grafenwald mehr Mischgewerbe anzusiedeln. Der Hintergrund: Die Kirchhellener sollen „zu Hause“ kaufen, man wolle das Geld im Ort halten.

So wurden auch örtliche Unternehmen, die sich vergrößern möchten, dabei unterstützt, eine Ersatzfläche direkt im Ort zu finden. Eine deutlich bessere Alternative, als wenn alle abwandern und in die Nachbarstädte umziehen.

„Die Zeit für den Umzug war reif und für die nächsten zehn Jahre wäre es beinahe unmöglich gewesen, eine vergleichbare Fläche für einen Neubau in Kirchhellen zu finden“, betont Clemens Brauckmann, Inhaber des Familienunternehmens. „Ich bin sehr froh, dass alles so gut geklappt hat und sich das Ergebnis sehen lassen kann.“

Auf das Gebäude von Maler Brauckmann sollen im Gewerbegebiet noch einige weitere folgen. Das Ganze nimmt Formen an.
Auf das Gebäude von Maler Brauckmann sollen im Gewerbegebiet noch einige weitere folgen. Das Ganze nimmt Formen an. © Aileen Kurkowiak

Schließlich reicht die Historie weit zurück: Das langjährige Erfolgsrezept des Betriebs, begonnen von Vater Helmut Brauckmann und weitergegeben an Sohn Clemens, bewährt sich bis heute.

Vater und Sohn arbeiteten intensiv zusammen mit ihrem Team an der Ausweitung des Angebotes. Von Raum- und Fassadengestaltung über Bodenbeläge bis hin zu Trockenbau bietet der Malerbetrieb Brauckmann ein Rundum-Sorglos-Paket an.

Deutlich mehr Platz

Kurz vor dem 60-jährigen Bestehen hat das Team es geschafft und ist inzwischen gut in den neuen Räumen angekommen. „Hinter uns liegt ein Jahr stressfreie Bauzeit“, sagt Clemens Brauckmann.

Innerhalb der vergangenen 20 Jahre wuchs das Team von sechs auf inzwischen stolze 25 Mann. Die Räumlichkeiten nutzt das Brauckmann-Team nicht nur für Kundenberatungen oder Büroarbeiten. Im Neubau kann Clemens Brauckmann jetzt viele Techniken rund um Wand- und Bodengestaltung bis zum Trockenbau anschaulich für seine Kunden darstellen und die Möglichkeiten anhand von Beispielen großflächig präsentieren.

In den deutlich größeren und modernen Räumen im Kirchhellener Gewerbegebiet bietet sich noch mehr Platz für die Darstellung neuer Innovationen und Trends. Die Ausstellung Im Pinntal 65 hat von montags bis freitags von 7 bis 13 Uhr und nach Vereinbarung geöffnet.

Kirchhellener Künstler bei der Kunstroute 2023: Ein vielfältiges Angebot

Traditionsheft feiert Geburtstag: 30 Jahre Stadionzeitung „Det VfB-Blättken“

Kirchhellener Charity-Veranstaltung : Aktion zu Gunsten des Tierschutzes