Aus welchem Material, wenn nicht aus Marmor hätte das Schützengewehr von Björn Fischer, Geschäftsführer des Familienunternehmens Fischer Marmor, auch sein sollen? „Ich wollte das Schützengewehr auf ein neues Level heben“, sagt Fischer und steckte kurzerhand rund 15 Arbeitsstunden in die Fertigung des Schmuckstücks.
Ein echter Hingucker
„Ich habe sogar recherchiert“, betont der Unternehmer: „In der rund 450-jährigen Geschichte der Schützen hat es noch nie ein Gewehr aus Marmor gegeben.“ Er wollte etwas Besonderes schaffen und gleichzeitig Gutes tun. Für die Ausstellung des Stücks zeigte sich die Vereinte Volksbank interessiert.
„Brauchtumspflege und die Unterstützung der Jugend in der Region, das sind Dinge, die wir immer gerne unterstützen“, sagt Benedikt Risthaus, Private-Banking-Berater bei der Vereinten Volksbank.
Und so funktioniert die Versteigerung: Das Marmor-Gewehr steht nun in der Bankfiliale am Johann-Breuker-Platz. Dort hängt eine Erklärung. Die Gebote können mit dem Betreff „Auktion Marmor-Gewehr“ an die E-Mail-Adresse kontakt@fischermarmor.de gerichtet werden. Ein aktueller Zwischenstand wird regelmäßig auf den Social-Media-Auftritten des Unternehmens veröffentlicht.
Wer sich also das besondere Schützengewehr aus edlem Marmor entweder als Wanddekoration oder für den tatsächlichen Marsch sichern möchte, sollte tüchtig mitbieten. Der gesamte Erlös kommt dem Förderverein der Sekundarschule Kirchhellen zugute.
Gute Stimmung bei den Kirchhellener Schützen: Die schönsten Bilder von der 4. Übung
Kirchhellens Stromkästen sollen schöner werden: Das sind die Pläne zur Umsetzung
Geförderter Netzausbau lässt auf sich warten: Politik fordert Alternativen