Eine Schnapsidee, die nach dem Training unter der Dusche zwischen den Alten Herren entstand, hat letztendlich für eine Menge Spaß und 2.000 Euro Spenden gesorgt. Die Idee, einen Wandkalender für den guten Zweck zu machen, konnte erstaunlich schnell umgesetzt werden.
Mit der Hilfe von Sponsoren wurden insgesamt 500 Kalender gedruckt und in den vergangenen Monaten an verschiedenen Stellen im Dorf verkauft. „Leider sind wir nicht alle losgeworden“, resümiert Stephan Plewa. Für die Vereinskasse blieb also nichts übrig.
Dafür durften sich Radio-Emscher-Lippe-Sprecher Timo Düngen für die Aktion Lichtblicke sowie Elisabeth Breilmann und Gabriele Fiele vom Sozialwerk St. Johannes über jeweils 1.000 Euro freuen. Bei der Scheckübergabe betonte Breilmann, wie erstaunlich es doch sei, dass Aktionen wie diese in Kirchhellen schnell Zuspruch finden und das Engagement der Menschen im Dorf groß sei. Das Geld will das Sozialwerk gezielt für Energiehilfen einsetzen, die nach wie vor stark gebraucht werden.
Kalender vergünstigt im Angebot
Einige Restbestände der Wandkalender gibt es zum vergünstigten Preis von fünf Euro an der Total-Tankstelle Josten, bei Digital Photo Schmieding und Siebe Gebäudereinigung zu erwerben. Und der Rest? „Wird an die gegnerischen Mannschaften verschenkt. Damit die Niederlage nicht so weh tut“, scherzen die Männer. Das habe bereits für einige irritierte Gesichter gesorgt.
Hunderte Kuchen für den guten Zweck: Krippencafé übergibt Spenden
Kolping-Senioren und Bezirksbürgermeister: Austausch über das aktuelle Dorfgeschehen
Biber-Wettbewerb: Vestisches Gymnasium Kirchhellen ist stolz auf erfolgreiche Schüler