Hunderte Kuchen für den guten Zweck Krippencafé übergibt Spenden

Hunderte Kuchen für den guten Zweck: Krippencafé übergab Spenden
Lesezeit

Seit nun mehr als 20 Jahren findet nach den Weihnachtsfeiertagen das Café in Begleitung zu der Krippenlandschaft im Pfarrheim St. Johannes statt. Jährlich werden tausende Besucher erwartet. Ursprünglich initiiert wurde die Aktion von den Frauen der KFD, die traditionell den ersten Café-Tag am 27. Dezember 2022 eröffneten. Mithilfe von 14 Gruppierungen und Vereinen sind zehn Tage lang täglich dutzende Kuchen und Torten über die Theke gegangen.

In diesem Jahr ist das Krippencafé beinahe wieder in seiner Ursprungsform durchgeführt worden. „Wir haben lediglich weniger Sitzplätze und Öffnungstage angeboten“, erklärt Organisatorin Hermine Dohmen. Deshalb sind zwar weniger Spenden als in den Vorjahren zusammengekommen, aber man sei dennoch sehr zufrieden. Für die jahrelange gute Zusammenarbeit und das große Engagement im Dorf sind die Organisatorinnen sehr dankbar.

Kolping-Senioren und Bezirksbürgermeister: Austausch über das aktuelle Dorfgeschehen

Lyrikpfad am Hof Jünger: Lustige Gedichte erheitern das Gemüt

Biber-Wettbewerb: Vestisches Gymnasium Kirchhellen ist stolz auf erfolgreiche Schüler

Insgesamt sind mehr als 10.000 Euro für den guten Zweck zusammengekommen. Aufgeteilt wurde die Spendensumme auf sechs lokale Institutionen. Jeweils 3.000 Euro bekamen die Bottroper Tafel sowie die Frauenhäuser in Bottrop und Dorsten. Über jeweils 500 Euro durften sich die Familienzentren in Grafenwald und Feldhausen sowie das Kinderdorf „Am Köllnischen Wald“ freuen.