Der VfB Kirchhellen will sich in der Bezirksliga etablieren

© Privat

Der VfB Kirchhellen will sich in der Bezirksliga etablieren

rnFußball

Der VfB Kirchhellen spielte eine sorgenfreie Saison nach dem Aufstieg in die Bezirksliga. Nun will der VfB fester Bestandteil der Liga werden. Dabei helfen soll ein „Mini-Trainingslager“.

Kirchhellen

, 06.08.2020, 11:15 Uhr / Lesedauer: 2 min

Nach dem Aufstieg in die Bezirksliga beendeten die Fußballer des VfB Kirchhellen die Saison im Tabellenmittelfeld auf dem elften Platz. In den Abstiegskampf gerieten sie erst gar nicht. Auch die kommende Spielzeit soll dazu beitragen, dass sich der Verein langfristig in der Bezirksliga etabliert.

Jetzt lesen

In der Bezirksliga Staffel 14, in der das Team und Trainer Marc Wischerhoff eingruppiert wurden, warten auf den VfB anspruchsvolle Aufgaben. Neben alten Bekannten wie dem BV Rentfort und dem SV Zweckel werden die Kirchhellener auf die Titelfavoriten FC Marl, TSG Dülmen und Vestia Disteln treffen.

Kader bleibt fast beim Alten

Bei der Zusammenstellung des Kaders hat sich im Vergleich zur vergangenen Saison kaum etwas verändert. Das Grundgerüst bleibt gleich, Tom Lenfers hat den Sprung aus der A-Jugend und Timon Kleine-Wieskamp aus der Reserve geschafft. Außerdem sollen mit Ferdi Schmücker, Paul Engel und Jan Grove Spieler aus der A-Jugend frühzeitig in den Kader integriert werden.

Jetzt lesen

Anhand von Videoanalysen wurden in der vergangenen Saison einige Spiele ausgewertet und besprochen. So gewann das Trainerteam wichtige Erkenntnisse, die in der Vorbereitung und neuen Saison berücksichtigt werden.

„In der vergangenen Saison haben meist Kleinigkeiten die Spiele entschieden, das hat uns ein wenig Naivität genommen und Erfahrung gebracht. Genau diesen Weg wollen wir weitergehen und uns physisch, taktisch und mental optimal auf die kommende Spielzeit vorbereiten.“, sagt VfB-Trainer Wischerhoff.

Das Saisonziel lässt noch auf sich warten

In der Vorbereitung stehen neben zahlreichen Trainings- und Laufeinheiten auch einige Testspiele auf dem Plan. So testet der VfB am 9. August gegen die SF Königshardt, den TuS Gahlen (16. August), BW Wulfen (18. August), die Sportfreunde Wanne-Eickel (20. August), Adler Frintrop (22. August), Fortuna Bottrop (27. August) und Viktoria Heiden (30. August). Ein konkretes Saisonziel hat der VfB noch nicht ausgerufen, so Wischerhoff.

Jetzt lesen

„Nach der langen Pause weiß keine Mannschaft, wo sie steht. Die Liga ist in diesem Jahr äußerst anspruchsvoll mit einem sehr hohen und ausgeglichenen Leistungsniveau. Von daher wird unser Ziel sein, optimal in die Saison zu starten.“ Dabei helfen soll ein eigenes Kurz-Trainingslager vom 28. bis zum 30. August auf dem Gelände an der Löwenfeldstraße.