
© VfL Grafenwald
Beim VfL Grafenwald erhält die Jugend ihre Chance
Fußball
In der ersten Mannschaft haben in der kommenden Saison elf ehemalige Jugendspieler die Chance, sich einen Platz im Kader zu erkämpfen. Auch erfahrene Spieler verstärken das Team.
Trotz eines guten Saisonstarts musste sich der VfL Grafenwald in der Fußball-Kreisliga A bis kurz vor dem Corona-bedingten Saisonabbruch mit Abstiegssorgen plagen. Nach zwei Siegen in Serie in der Rückrunde bauten die Grafenwälder das Polster auf die Abstiegsränge aus und beendeten die Saison schließlich ungefährdet auf dem 13. Tabellenplatz.
In der neuen Saison wird sich am Sensenfeld einiges ändern, vor allem der sehr junge Kader soll für Furore sorgen. Denn neben einigen Abgängen verstärkt fast die gesamte A-Jugend des VfL, die in der Rückrunde jedes Spiel gewinnen konnte, die erste Mannschaft.
Elf Neuzugänge aus der A-Jugend
Mit Marius Brinkhaus, Tobias Knipping, Aaron Adamietz, Tim Schnieder, Alexander Große-Beck, Henk Schettler, Fabio Stolte, Jonas Damann, Henrik Friegel, Maurice Matten und Linus Glasenapp erhalten elf Akteure die Chance, sich in der ersten Mannschaft zu zeigen.
Dazu gesellen sich die erfahrenen Neuzugänge Sven Brattig und Marvin Cyrus, die die Jungen dabei unterstützen sollen, im Seniorenbereich Fuß zu fassen. Trainer Sven Koutcky freut sich über die Neuzugänge: „Der Schritt von der A-Jugend in den Seniorenbereich ist ein großer. In der kommenden Saison werden wir einiges an Lehrgeld bezahlen müssen, doch die Mannschaft braucht sich nicht zu verstecken, denn in ihr steckt Potenzial.“
Genaue Zielsetzung erfolgt nach der Vorbereitung
Für eine genaue Zielsetzung ist es laut dem Wöller-Trainerteam zu früh. Erst solle die gesamte Vorbereitung inklusive Testspiele absolviert werden, bevor sich genauer mit einem Saisonziel beschäftigt wird. Getestet wird gegen den BV Altenessen (3:1-Sieg), SuS SB Gladbeck (9. August), den BVH Dorsten (16. August), SF Königshardt II (23. August) sowie gegen die Welheimer Löwen Bottrop (30. August).
Da die aktuellen Corona-Fallzahlen wieder steigen, hoffen die Grafenwälder, dass sie die Vorbereitung nicht umsonst absolvieren. Nach wie vor liegt der Fokus jedoch auf der Gesundheit aller.
Fühlt sich im Kirchhellner und Dorstener Raum sehr wohl. Liebt das Ruhrgebiet, die Sportszene und brennt für den Fußball von der Kreisliga D bis hin zur Champions League. Hat stets ein offenes Ohr für spannende Geschichten und schreibt über alles, was die Gesellschaft bewegt.
