Der VfB Kirchhellen hat 100 Jahre an der Dorfgeschichte mitgeschrieben

Jubiläumsausstellung

Über ein Jahr später als geplant hat der VfB Kirchhellen vergangenen Sonntag seine Jubiläumsausstellung im Heimathaus eröffnet. Erfolg zeigt: Der Verein ist ein Stück Dorfgeschichte.

Kirchhellen

, 06.07.2021, 16:45 Uhr / Lesedauer: 1 min
Oberbürgermeister Bernd Tischler (v.l.), Peter Pawliczek vom Heimatverein, Bezirksbürgermeister Ludger Schnieder, Peter Scheidgen vom Bottroper Sportbund und VfB-Vereinspräsident Georg Garz bei der Eröffnung.

Oberbürgermeister Bernd Tischler (v.l.), Peter Pawliczek vom Heimatverein, Bezirksbürgermeister Ludger Schnieder, Peter Scheidgen vom Bottroper Sportbund und VfB-Vereinspräsident Georg Garz bei der Eröffnung. © Valerie Misz

Zur feierlichen Eröffnung der Ausstellung am Sonntag (4. Juli) gab es viele warme Worte für den Kirchhellener Fußballverein. Vereinspräsident Georg Garz sprach von der „typischen Kirchhellener Gänsehaut“, die in besonderen Momenten zum Vorschein komme.

Besonders hervorgehoben wurde das Engagement von Willi Stein vom Heimatverein und dem VfB-Vereinsurgestein Werner Stappert, die zahllose Stunden in Recherche, Archivarbeit und die Umsetzung der Ausstellung gesteckt haben. 100 Jahre Vereinsgeschichte sind auch 100 Jahre Dorfgeschichte.

Der Verein und das Dorf haben sich gegenseitig geprägt

Oberbürgermeister Bernd Tischler betonte: „Dieser Verein hat das Dorf geprägt und das Dorf den Verein. Sie sind gemeinsam gewachsen. In 100 Jahren wurden einige Hürden überwunden. Durch sein besonderes Gespür für den Zeitgeist und ihr Engagement ist der Verein aus Kirchhellen nicht mehr wegzudenken.“

Jetzt lesen

Der VfB Kirchhellen hat mit dieser Ausstellung einen Treffpunkt für die Vereinsfamilie und -freunde geschaffen. Hier kann in Erinnerungen geschwelgt und über die eine oder andere Modesünde geschmunzelt werden.

Die Ausstellung ist noch bis zum 29. August sonntags von 11 bis 14 Uhr im Heimathaus Kirchhellen zu sehen. Der Eintritt ist frei. Führungen außerhalb der Öffnungszeiten vermittelt Werner Stappert unter Tel. (02045) 4920 oder 0172 2852261.

Schlagworte: