Schon 2020 stellte die TSG Kirchhellen (Turn- und Sportgemeinschaft Kirchhellen) ihre Pläne für eine Multifunktionsanlage an den Tennisplätzen an der Loewenfeldstraße vor. Nun wird das Vorhaben konkreter.
Noch in diesem Herbst sollen zwei Beachplätze sowie eine Fitnessanlage fertig sein. Ein Teil der Investitionssumme soll durch Crowdfunding gestemmt werden.
Die TSG Kirchhellen ist der größte Sportverein in Kirchhellen mit derzeit mehr als 2.000 Mitgliedern.
Der Verein plant eine multifunktionale Sportanlage für die TSG-Familie, die zum einen Bewegungsanlässe für Jung und Alt kreieren und zum anderen einen gesellschaftlichen Treffpunkt für alle Sporttreibenden des Vereins schaffen soll, der auch die verschiedenen Sportarten der Abteilungen repräsentiert.
Für die drei neuen Anlagen sind zwei Beachplätze für Beachvolleyball und -handball geplant, ein Streetball-Bereich und eine Fitnessanlage mit Geräten zum Training von Koordination, Balance, Beweglichkeit und Kraft.
Später sollen Spielgeräte für die jüngsten Vereinsmitglieder hinzukommen. „Die Anlage soll im Laufe der Zeit ergänzt werden“, erklärt TSG-Geschäftsführer Michael Zawatzki.
Cowdfunding-Aktion
Das Projekt soll bis September 2023 fertiggestellt sein. „Eigentlich war der Baubeginn schon für Januar angedacht, aber aufgrund von Engpässen können wir jetzt erst Ende Juni starten. Aber wir schaffen das bis zum Herbst“, so Michael Zawatzki.
Den größten Teil der Investitionssumme trägt der Verein selbst. Zudem bekommt die TSG Zuschüsse vom Landessportbund. Einen weiteren Teil möchte der Verein über Crowdfunding finanzieren. Wer die TSG Kirchhellen bei ihren Vorhaben unterstützen möchte, kann bis zum 21. August unter folgenden Link spenden:
www.viele-schaffen-mehr.de/projekte/multifunktionsanlage-tsg-kirch
Kulturzentrum Hof Jünger: Team läuft zu gewohnter Form auf
Umzug nach Kirchhellen: Tierische Seelentröster bringen Erleichterung
Aus der Traum: Ina Colada schließt ihre Wein- und Tapasbar „Lennox“