
© Magdalene Witt
Coronavirus: Seniorenheime suchen dringend Nähwillige
Coronavirus
Die Kirchhellener Seniorenheime suchen dringend Nähwillige. 200 Mundschutzmasken für Mitarbeiter sollen hergestellt werden. Eine Nähanleitung und Stoff werden zur Verfügung gestellt.
Die Einrichtung der Nachbarschaftshilfe Kirchhellen war der Auslöser für die Hilfeanfrage von Magdalene Witt, Leiterin der Betreuung für die beiden Seniorenheime (Caritasverband für die Stadt Bottrop) in Kirchhellen. „Wir möchten unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen prophylaktisch mit selbst genähten Schutzmasken versorgen. Sie gelten als gute Alternative zu den Einmal-Mundschutzen. Damit möchten wir die für den Ernstfall vorgeschriebenen Schutzmasken sicherheitshalber im Vorrat halten.“
Ludger Schnieder, Bezirksbürgermeister, hat direkt Unterstützung zugesagt und bittet die Kirchhellener Bürger um Mithilfe. „Es ist schon so einiges vorbereitet, eigentlich fehlen nur noch Nähwillige, die nach vorliegender Anleitung die Masken nähen.“
Wer kann wie helfen?
Alle, die eine Nähmaschine besitzen und gern unterstützen wollen, können helfen. Erste nähwillige Mitarbeiterinnen haben sich bereits an die Maschinen gesetzt und Masken hergestellt, auch der Stoff ist schon von ihnen zugeschnitten worden. Auf Basis dieses Wissens haben sie eine konkrete Nähanleitung erstellt, die ebenfalls zur Abholung bereit liegt. Der Zeitaufwand für das Nähen einer Maske liegt je nach Erfahrungswert zwischen 20 und 30 Minuten. „Noch ein wichtiger Hinweis: As Hygienegründen werden die genähten Masken natürlich vor Ort in den Seniorenheimen gewaschen“, sagt Magdalene Witt.
Wo gibt es Stoff und Nähanleitung?
Aufgrund der Sicherheitsmaßnahmen bittet Magdalene Witt kurz um einen Anruf unter Tel. (02045) 9699-135. Hier bittet sie auch um die Zeiten zur Abholung mit ihr zu besprechen. Im Anschluss daran kann das Material im Seniorenheim St. Johannes, Gartenstraße 7-13, abgeholt werden.
Die Situation in den Kirchhellener Seniorenheimen ist zurzeit gut. Die Mitarbeiter sind sehr bedacht und halten sich penibel an die Vorgaben. „Natürlich geht es zurzeit um höhere Achtsamkeit. Unsere Hygienestandards sind sehr hoch und so soll es sein. Wir würden uns alle sehr freuen, wenn wir tatkräftige Unterstützung aus dem Dorf erhalten würden“, so Magdalena Witt.
Die Nachbarschaftshilfe Kirchhellen ist online erreichbar unter kirchhellen-hilfe.de oder unter Tel. (02045) 408054.