Coronavirus: Ordnungsamt Bottrop verhängt über 100 Bußgelder

Coronavirus

Der Ordnungsdienst hat viel zu tun, um die Einhaltung der Regelungen rund um das Coronavirus zu kontrollieren. Schwerpunktmäßig kontrolliert wird z.B. der Biker-Treff „Zur Grafenmühle“.

Kirchhellen

, 07.04.2020, 16:30 Uhr / Lesedauer: 1 min
Bei schönem Wetter und am Wochenende haben die Mitarbeiter des Ordnungsamts am meisten zu tun.

Bei schönem Wetter und am Wochenende haben die Mitarbeiter des Ordnungsamts am meisten zu tun. © Stadt Bottrop

Der Kommunale Ordnungsdienst der Stadt Bottrop hat durch die neu erlassenen Regelungen zur Eindämmung des Coronavirus alle Hände voll zu tun. Im Schichtdienst kontrollieren die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Innenstadt, Parks und öffentliche Anlagen sowie Supermärkte. Meistens treffen sie auf Verständnis in der aktuellen Ausnahmesituation – aber die Aggressivität mancher Leute nimmt zu. Rund 100 Bußgelder mussten in der ersten Woche verhängt werden.

Jetzt lesen

Um verstärkt Kontrollen im Stadtgebiet durchführen zu können, wurden die Teams des Ordnungsamts durch Mitarbeiter anderer Fachbereiche aufgestockt. Politessen sowie Kollegen aus dem Sport- und Bäderbetrieb und der Radarwagen gehen nun, neben ihren alltäglichen Aufgaben, auf Streife mit dem Kommunalen Ordnungsdienst. Menschen, die in größeren Gruppen an öffentlichen Plätzen unterwegs sind, oder Betriebe, die sich nicht an die strikten Hygieneanordnungen halten, gehören zu den häufigsten Verstößen.

Kontroll-Schwerpunkt ist auch der Biker-Treff

Neben dem Berliner Platz und der Innenstadt gibt es auch weitere Kontroll-Schwerpunkte wie beispielsweise der Batenbrock Park, der Stadtgarten, der Biker-Treff „Zur Grafenmühle“ oder Supermärkte. Am Wochenende und bei gutem Wetter haben die Mitarbeiter des Ordnungsamts am meisten zu tun.