Coronakrise: Auch in Kirchhellen steht das Leben still
Coronavirus
Nur wenige Menschen sind auf dem Beuker-Platz zu sehen. Es sind nur wenige Autos und Fahrräder unterwegs. Viele Geschäfte haben bereits geschlossen. Nur vereinzelt stehen noch Türen offen.

Nur ein Archivfoto, aber fast genauso leer war es am Mittwoch auf dem Johann-Breuker-Platz. © Archiv
Auf Aushängen in den Schaufenstern erhält der Kunde am Mittwoch weitere Informationen - wegen der Corona-Anordnungen müssen auch in Kirchhellen fast alle Geschäfte schließen.
Manche Geschäftsleute gehen mit der Krise aber pragmatisch um: So bieten Shoemaker und Timmerhaus Telefonnummern für telefonische Bestellungen. Bei anderen Ladenlokalen, wie bei Blütenzauber, wird der Kunde gebeten, eine Klingel am Ladenlokal zu nutzen.
Im Eiscafe Pisa sind, wie gewünscht, die Öffnungszeiten stark eingeschränkt und die Tische entsprechend den Vorgaben mit genügend Abstand aufgestellt. So auch im Café Sporkmann, hier ist die zusätzliche Bitte zu lesen, sich bei einem Cafébesuch in eine Liste einzutragen.
Verständnis und Einsicht bei den Menschen
„Es ist wichtig, dass wir hier auf so viel Verständnis und Einsicht bei den Menschen im Dorf stoßen. Nur so können wir Schlimmeres verhindern. Es gibt Einschnitte bei den Geschäftsleuten, die heftig sein werden. Ja, es gibt auch Existenzängste“, sagte Bezirksbürgermeister Ludger Schnieder am Mittwoch. Nach Rücksprache mit Bezirksverwaltungsstellenleiter Magnus Thesing gab es bis zum Mittag 20 Rückfragen zur aktuellen Situation.
Nachbarschaftshilfe in Vorbereitung
Zurzeit laufen unter Federführung von Ludger Schnieder Vorbereitungen für eine Nachbarschaftshilfe. Hier sollen Menschen miteinander aktiv werden, um Kranken, Älteren sowie in Quarantäne befindliche Personen Unterstützung zu bieten. Besorgungen können erledigt werden und da, „wo es brennt“, sollte unkompliziert Hand angelegt werden dürfen.
Die jeweils aktuelle Allgemeinverfügung ist direkt auf der Einstiegsseite im Internet www.bottrop.de verlinkt. Dort sind auch alle noch offenen Betriebe und Einrichtungen aufgeführt. Das Infotelefon Coronavirus ist von Montag bis Sonntag unter Tel. (02041) 705080 jeweils von 8 bis 18 Uhr erreichbar.