Corona-Impfzentrum für Bottrop wird am Südring 79 eingerichtet

Coronavirus

Krisenstabsleiter Paul Ketzer hat Infos zum Corona-Impfzentrum gegeben: Es entsteht am Südring 79 in leeren Hallen hinter „Fressnapf“ und „Golf Area“, geht aber nicht vor Januar in Betrieb.

Bottrop, Kirchhellen

von Dorstener Zeitung

, 09.12.2020, 09:00 Uhr / Lesedauer: 1 min
Das Bottroper Corona-Impfzentrum wird ab dem 15. Dezember bereitstehen. (Symbolbild)

Das Bottroper Corona-Impfzentrum wird ab dem 15. Dezember bereitstehen. (Symbolbild) © dpa

„Dieses Zentrum wird nach den Landesvorgaben zum 15. Dezember bereitstehen“, betont der Krisenstabsleiter. „Aktuell gehen wir aber davon aus, dass mit einer Aufnahme der Arbeit nicht vor Januar zu rechnen ist.“ Zu einem Start der Impfaktivitäten könne zum jetzigen Zeitpunkt seriös nichts gesagt werden.

Keine Impfung ohne Termin

Kernbotschaft ist laut Paul Ketzer aber: „Es wird keine Impfung ohne Termin geben!“ Niemand werde ohne Einladung ins Impfzentrum eingelassen. Das Gelände und die Hallenbereiche würde durch einen Sicherheitsdienst besonders gesichert, um sowohl das Impfgut als auch die Abläufe zu schützen.

Zur Umsetzung des Impfzentrums wurde durch den Krisenstab bereits vor Wochen eine Arbeitsgruppe gebildet, die sich mit möglichen Standortalternativen für das Zentrum auseinandergesetzt hat und nun unter der Federführung der Feuerwehr die Infrastruktur am Südring 79 plant und umsetzt. Wobei die Stadt die Gesamtverantwortung trägt und die organisatorischen Rahmenbedingungen gewährleistet. Den medizinischen Part inklusive der Personalgestellung hat die Kassenärztliche Vereinigung Westfalen Lippe übernommen.

Einsatz von mobilen Impfteams

Krisenstabsleiter Ketzer bestätigt, dass auch der Einsatz von mobilen Impfteams in Bottrop geplant sei mit Blick auf die sogenannten „vulnerablen“ Gruppen. Hier könne derzeit aber noch nichts weiter kommuniziert werden, da viele Fragen zu den eingesetzten Impfstoffen noch nicht abschließend geklärt oder entschieden seien.

Schlagworte: